Ein Greifer hält einen Pflanzen-Setzling
Kameras in der modernen Agrarwirtschaft
Zur Optimierung von Pflanzenschutz, Ernte und Tierhaltung

Prozesse einfacher kontrollieren und effizienter gestalten zu können - das spielt auch für die Land- und Forstwirtschaft sowie die Nahrungsmittelindustrie eine wichtige Rolle. Hohe Nachhaltigkeitsstandards, steigende Verbraucheranforderungen und zunehmender Kostendruck prägen den Sektor. Vernetzte Geräte und Automatisierung sind deshalb auch in diesen Bereichen inzwischen unvermeidlich - die Landwirtschaft steht vor einer KI-Revolution. Lesen Sie hier, warum Kameras von IDS ein wichtiger Baustein für intelligente Bildverarbeitungssysteme im Agrarsektor sind.

Robuste Kameras mit und ohne KI: Smart Farming "Made in Germany"

Ob in Ackerbau und Viehzucht, beim Aquafarming oder in der Forstwirtschaft: so vielschichtig wie der Agrar- und Forstsektor sind dort auch die Einsatzmöglichkeiten für Industriekameras. In der traditionellen Landwirtschaft ebenso wie bei modernen Anbaumethoden wie Vertical Farming überwachen sie Pflanzenwachstum, erkennen Schädlinge und optimieren Ernteprozesse. In Drohnen liefern sie hochauflösende Bilder von Wäldern und Feldern und unterstützen so die Präzisions-Land- und Forstwirtschaft.

Robust und widerstandsfähig: Herausragende Bildqualität im Stall, im Gewächshaus und auf dem Acker

Alle unsere Kameras werden in Deutschland gefertigt, sorgfältig geprüft und erfüllen höchste Qualitätsanforderungen. Mit Zertifizierungen wie ISO, UL, CE u.a. gewährleisten wir deren sicheren und zuverlässigen Einsatz in land- und forstwirtschaftlichen Geräten und Systemen. Gleichzeitig liefern unsere Kameras brillante Bilder - auch unter herausfordernden Bedingungen.

Staub, Feuchtigkeit, Vibrationen und Temperaturschwankungen sind typisch für land- und forstwirtschaftliche Umgebungen. Wir haben Kamerafamilien im Angebot, die diesen Anforderungen trotzen: Unsere uEye FA 2D-Modelle ebenso wie Ensenso N 3D-Kameras sind mit der Schutzklasse IP65/67 ausgestattet und bei Wind und Wetter vor Schmutz und Spritzwasser geschützt. Durchdachte Details wie verschraubbare Stecker sind ebenso selbstverständlich wie widerstandsfähiges Zubehör.

Intelligente Kameras in der Lebensmittelindustrie erkennen Wachstumsstadium und Wuchshöhe von Gemüse.
Im Vertical Farming ermöglichen Industriekameras die präzise Überwachung und Steuerung des Pflanzenanbaus.
Qualitätskontrolle von Glasflaschen mittels IDS Kamera
Landwirtschaft 4.0: Salatkopf auf Erntemaschine
Petrischale mit Fischlarven unter einem Mikroskop
Fischbecken eines Aquafarming-Betriebes
Forstwirtschaft 4.0: Industriekameras überwachen Naturräume und erkennen Waldbrände und andere Schäden.
Bildverarbeitungssysteme dienen in der Forstwirtschaft der  Rundholzklassifizierung und der Ertragsberechnung.
Individuelle Industriekamera von IDS

Besondere Kameras für besondere Anforderungen

Wenn Kameras im Agrarsektor zum Einsatz kommen, sind oft spezielle Anpassungen gefragt. Besonders raue Umgebungsbedingungen, beengte Platzverhältnisse oder andere Besonderheiten erfordern maßgeschneiderte Hardware. Darüber hinaus lässt sich das Potential vieler Bildverarbeitungsanwendungen durch individuelle Softwarekonfiguration erhöhen. Unsere erfahrenen Engineering-Teams entwickeln und bauen Ihr passgenaues Sondermodell - ob Kamera oder Software - und stellen sicher, dass Ihre Anforderungen erfüllt werden. Interessiert? Wir erklären Ihnen gerne, was technisch alles machbar ist!

„Gegenwärtig revolutioniert die Künstliche Intelligenz die Landwirtschaft, indem sie die Effizienz und Nachhaltigkeit erhöht, präzise Vorhersagen trifft und die Ressourcennutzung optimiert. Von KI-gesteuerten Landmaschinen bis hin zu intelligenten Bewässerungssystemen – künstliche Intelligenz ermöglicht es Landwirten, Erträge zu maximieren und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck zu minimieren."

— Daniel Routschka, Sales Manager AI bei IDS —
Daniel Routschka, Sales Manager AI bei IDS
Groupshot von IDS Industriekameras