
uEye FA Stark in der Fabrikautomation
Robuste und widerstandsfähige Industriekamera mit PoE
Die uEye FA Industriekamera trotzt selbst den rauesten Bedingungen. Mit ihrer IP65/67-Schutzart und dem Objektivtubus ist sie optimal gegen Schmutz, Staub und Wasser geschützt. Dank der Gigabit-Ethernet-Schnittstelle ermöglicht die Kamera schnelle Datenübertragung (1Gbps), unterstützt Power-over-Ethernet (PoE) für eine effiziente Stromversorgung über ein einziges Kabel und reduziert damit den Verkabelungsaufwand. Mit integriertem Bildspeicher und umfangreichem Zubehör ist sie ideal für den Mehrkamera-Betrieb und anspruchsvolle Anwendungen in der Fabrikautomation. Kamerainterne Funktionen wie Pixelvorverarbeitung, LUT oder Gamma reduzieren die benötigte Rechnerleistung auf ein Minimum.
GigE Vision Standard
Power-Over-Ethernet (GigE)
3 Jahre Gewährleistung
Schutzart IP67
Bildvorverarbeitung in der Kamera
Hart im Nehmen!
Besonders robust dank IP65/67
Das Kameragehäuse mit Objektivtubus und verschraubten Steckverbindern (8-poliger M12-Stecker mit X-Kodierung und 8-poliger Binder-Stecker) erfüllt die Anforderungen der Schutzart IP65/67. Die Modelle der uEye FA Industriekamera-Serie sind damit bestens vor Schmutz, Staub und Spritzwasser in rauen Umgebungen geschützt.


Volle 1Gbps GigE-Übertragungsrate!
Einkabel-Betrieb bis 100 m
Die uEye FA Kameras können entweder mit 12-24 V oder alternativ als isolierter PoE-Aufbau (Power-over-Ethernet) betrieben werden. Power-over-Ethernet ermöglicht den praktischen Einkabelbetrieb bis zu einer Maximallänge von 100 m.
It’s so easy!
Plug & Play-Prinzip
Die Kameras werden automatisch im System erkannt und sind sofort einsatzbereit. Kamera kaufen, Kamera anschließen, Bild empfangen – einfacher geht es nicht!
„Die uEye FA ist die richtige Kamera, wenn’s mal etwas rauer zugeht – mit robustem IP65/67-Schutz, schneller GigE-Datenübertragung und Power-over-Ethernet ist sie perfekt für die Fabrikautomation.“

Anwendungen rund um die Fabrikautomation mit GigE Vision

Fabrik- und Prozessautomation
Kameras kommen in Überwachungs-, Steuer-, Regel- und Optimierungseinrichtungen zum Einsatz und helfen beispielsweise bei Lokalisierungs- und Selektionsaufgaben.

Prozesskontrolle
Kameras prüfen die Materialversorgung im Prozess und dienen beispielsweise zur Zwischen- und Endprüfung von Produkten.

Maschinenbau
Von der Prüfung an der Produktionslinie bis zur Steuerung ganzer Systeme - Kameratechnik trägt zu reibungslosen Prozessen bei.

Logistik
Kameras sind im Logistiksektor unverzichtbar - etwa bei (De-)Palettierungsaufgaben, Sortieraufgaben oder in autonomen Fahrzeugen.

Drucktechnik
IDS Kameras prüfen unter anderem Farbe und Positionierung und sorgen damit für ein perfektes Druckbild beispielsweise bei Verpackungen, Etiketten oder im Zeitungsdruck.