IDS Mitarbeiterbild, eine junge Frau lächelt mit verschränkten Armen in die Kamera.

Arbeit oder Vergnügen? Geht doch beides!

Du hast Deinen Realschulabschluss oder Dein Abitur bald in der Tasche und suchst nun nach neuen Herausforderungen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir bieten Dir Ausbildungs- und Duale Studiengänge in verschiedenen Fachrichtungen. In der Verbindung zwischen Theorie und Praxis erwarten Dich spannende Aufgaben. In jungen, kreativen Teams wirst Du Dein theoretisch erlerntes Wissen verantwortungsvoll anwenden dürfen. Bewirb Dich jetzt - It's so easy!

Girls' Day 2025 - DIE Technik ist weiblich

Was haben Kameras mit Medizin, Sport oder Obst zu tun?

Du hast keine Ahnung? Wir verraten es Dir! Erfahre beim Girls'Day am 3. April 2025 alles rund um das Thema Industriekameras und Berufe bei IDS:

  • Was ist überhaupt eine Industriekamera?
  • Wer „erfindet“ eine neue Kamera?
  • Wie und aus welchen Bauteilen werden Kameras zusammengebaut?
  • Hat eine Kamera ein Gehirn?
  • Wo überall begegnet Dir im Alltag eine Industriekamera?

Bei IDS baust Du Deine eigene Industriekamera und lernst dabei Berufe wie den der Fachinformatikerin, Softwareentwicklerin und Elektrotechnikerin kennen. Ob löten, programmieren oder Qualitätskontrolle – wir zeigen Dir, wie verschieden technische Berufe sein können.

Girls-Day Logo von IDS für den Mädchen-Zukunftstag.

Wann? 3. April von 9.00 – 15.30 Uhr

Starte mit uns in Deine berufliche Zukunft!

Du bist im letzten Schuljahr oder hast Deinen Schulabschluss erfolgreich absolviert? Du willst einen Job, der Dir Spaß macht und zukünftig an technisch innovativen Themenstellungen arbeiten? Du begeisterst Dich für Informatik oder findest kaufmännische Themenstellungen spannend? Wir bieten engagierten und motivierten Gymnasiast:innen, Realschüler:innen oder Absolvent:innen eines Berufskollegs mit gutem Abschlusszeugnis die Möglichkeit, bei uns einen von drei verschiedenen Ausbildungsberufen zu erlernen.

Dich erwartet ein tolles Team, wo Du Deine Fähigkeiten einbringen und ausbauen kannst. Und das nicht nur im Job: Für unsere Azubis finden eigene Events wie Besuch der Kletterarena oder mal ein Frühstück statt. Außerdem könnt Ihr im jeweiligen IDS-Team an verschiedenen Sportevents wie dem Heilbronner Firmenlauf teilnehmen. Klingt gut? Dann starte mit IDS in Deine berufliche Zukunft!

Unsere Studienangebote für angehende Abiturient:innen

Du willst studieren und zeitgleich praktische Erfahrungen sammeln? Bei IDS ist das möglich - it's so easy!
In Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mosbach bieten wir ein Duales Studium in fünf Fachrichtungen an. Du verbindest also von Anfang an Theorie und Praxis und bist bestens für spätere Fach- und Führungsaufgaben bei IDS gerüstet.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Dualer Partner

Schülerpraktikum

Durch ein Schülerpraktikum gewinnst Du interessante Einblicke in unterschiedliche Arbeitsfelder und findest dabei heraus, ob eine Ausbildung bei IDS und der gewählte Beruf für Dich das Richtige sind.

Im Rahmen von BORS (Berufsorientierung an Realschulen) und BOGY (Berufs- und Studienorientierung am Gymnasium) bieten wir die Möglichkeit, in ein Berufsfeld "hinein zu schnuppern" und einen ersten Einblick in die Berufswelt zu erhalten. Dadurch erfährst Du, welche Fähigkeiten und Kenntnisse für diesen Beruf erforderlich sind und ob diese mit Deinen persönlichen Interessen und Stärken übereinstimmen. Du wirst sehen, dass die Entscheidung für einen Beruf dadurch viel leichter fällt.

Schülerpraktikum

Ferienjob

Du bist noch unentschlossen, welchen Beruf Du ergreifen möchtest? Du möchtest unser Unternehmen kennenlernen um zu erfahren, ob Dir die Kolleginnen und Kollegen, unser Arbeitsklima und unsere technisch innovativen Themenstellungen liegen? Du willst Dein Taschengeld aufbessern? Dann bewirb Dich um einen Ferienjob über recruiting@ids-imaging.de. Bitte bewirb Dich mit Anschreiben, Lebenslauf und dem aktuellen Zeugnis.

Weitere Informationen >>

Schülerpraktikum

Triff das IDS Karriere-Team persönlich

Hier kann man uns kennenlernen:

Vocatium
Siegel "Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb" von "DUALIS" und das Siegel für "Dualer Partner" von der DHBW.

Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb

Als Dualer Partner der DHBW gewährleisten wir erstklassige Lehrqualität mit maximalem Praxisbezug.

Das DUALIS-Zertifikat gibt die Gewissheit, dass IDS mehr als den gesetzlichen Standard bietet, nämlich nachweislich überdurchschnittliche Ausbildungsqualität.

Die Zusammenarbeit von IDS mit Erasmus wird mit den jeweiligen Siegeln dargestellt.

Easy ins Ausland mit IDS und Erasmus+

Wir sind Ausbildungspartner von Erasmus+ und ermöglichen während der Ausbildung ein mehrwöchiges Auslandspraktikum.

„Der Auslandsaufenthalt war eine wertvolle Erfahrung, in der ich die Arbeitskultur einer ausländischen Firma kennen lernen konnte und meine Englischkenntnisse im Kontakt mit der Gastfamilie und Arbeitskolleg:innen verbessert habe. Sollte sich die Gelegenheit noch einmal bieten, würde ich an einem solchen Programm wieder teilnehmen.“ (Anna, Auszubildende Industriekauffrau)

„Durch das Auslandsstipendium bot sich für mich die perfekte Gelegenheit, das Leben im Ausland besser kennen zu lernen und mich selbst weiterzubilden.“ (Jan, Auszubildender Fachinformatik Anwendungsentwicklung)

FAQs zum Einstieg in den Bewerbungsprozess

Bewerbung bei IDS: so geht’s.

Gibt es die Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes während der Ausbildung oder dem Dualen Studium?

Ein Auslandsaufenthalt ist über ERASMUS oder ein Theoriesemester an Partnerhochschulen der DHBW im Ausland möglich. Deine Bewerbung für diese Programme unterstützen wir gerne und für diese Zeiträume wirst Du von IDS selbstverständlich freigestellt.

Gibt es einen Bewerbungsstart?

Der Bewerbungsstart beginnt mit Ausschreibung der Stellen im Vorjahr des Ausbildungsbeginns auf unserer Homepage. Dieser Zeitpunkt ist in der Regel im Juni.

Kann ich meine Ausbildung verkürzen?

Ja, bei IDS kannst Du bei entsprechender Vorqualifizierung (z.B. Fachhochschulreife) oder sehr guter Leistung deine Ausbildung verkürzen. Bei Interesse an einer Verkürzung besprechen wir die Möglichkeiten im Bewerbungsgespräch.

Kann ich mich für mehrere Ausbildungsberufe oder Studiengänge gleichzeitig bewerben?

Es ist möglich sich für mehrere Ausbildungsberufe oder Studiengänge zu bewerben. Wir empfehlen jedoch, Dir vorher gut zu überlegen, welche Option am Besten zu Dir passt. Umso sicherer Du Dir über Deine Berufswahl bist, desto besser kannst Du sie begründen. Damit steigen Deine Chancen im Bewerbungsprozess.

Wann endet die Bewerbungsfrist?

Normalerweise endet die Bewerbungsfrist im Oktober, das heißt Du solltest Dich spätestens im September bewerben. Falls die Stellen weiterhin online ausgeschrieben sind, haben wir aber noch freie Plätze übrig und eine Bewerbung ist immer noch möglich.

Was ist bei einer Initiativbewerbung zu beachten?

Wählen Sie zunächst den gewünschten Fachbereich aus und starten Ihre Onlinebewerbung. Bitte beachten Sie im Anschreiben Ihre bisherigen Qualifikationen zu erläutern und Ihre Wunschposition detailliert zu beschreiben.

Was ist bei einer Onlinebewerbung zu beachten?

Wählen Sie Ihre gewünschte Stellenausschreibung aus und starten die Onlinebewerbung. Sie benötigen etwa 15 Minuten zum Ausfüllen des Bewerbungsformulars. Halten Sie hierfür Ihre vollständigen Unterlagen bereit, da die Bewerbung nicht zwischengespeichert werden kann.

Was ist bei einer Onlinebewerbung zu beachten?

Wähle Deine gewünschte Stellenausschreibung aus und starte die Onlinebewerbung. Du benötigst etwa 15 Minuten zum Ausfüllen des Bewerbungsformulars. Halte hierfür Deine vollständigen Unterlagen bereit, da die Bewerbung nicht zwischengespeichert werden kann.

Was muss eine vollständige Bewerbung enthalten?

  • Ein persönliches Anschreiben
  • Ein tabellarischer Lebenslauf
  • Kopien der letzten Schulzeugnisse
  • Nachweise von Praktika oder anderen Tätigkeiten

Weitere Informationen finden Sie hier.

Was muss eine vollständige Bewerbung enthalten?

  • Ein persönliches Anschreiben
  • Ein tabellarischer Lebenslauf
  • Kopien der letzten Schulzeugnisse
  • Nachweise von Praktika oder anderen Tätigkeiten

Weitere Informationen findest du hier.

Welche Angaben dürfen im Anschreiben nicht fehlen?

Im Anschreiben solltest Du auf jeden Fall erklären, was Dich am Ausbildungsberuf besonders interessiert, warum du ausgerechnet diesen Beruf erlernen möchtest und welche Kenntnisse Du ggf. im Berufsfeld schon hast. Außerdem interessiert es uns, was IDS als Ausbildungsunternehmen für Dich interessant macht.

Welche Dauer hat eine Werkstudententätigkeit?

Die Dauer hängt von der zeitlichen Verfügbarkeit ab und sollte mindestens 5 Monate betragen. Die maximale Arbeitszeit beträgt 20 Stunden pro Woche, eine Sollzeit gibt es bei uns nicht.

Wie bewirbst du dich?

Nutze bitte die Möglichkeit der Online-Bewerbung.

Falls unter den Stellenausschreiben nichts passendes für dich dabei sein sollte, kannst du dich gerne initiativ bei uns unter Angabe deines Interessenbereiches bewerben.

Wie gestaltet sich eine Abschlussarbeit bei IDS?

Abschlussarbeiten, egal ob Bachelor oder Master, bieten wir regelmäßig mit aktuellen Themen aus verschiedenen Unternehmensbereichen an. Eigene Ideen und Vorstellungen sind bei uns ebenfalls gerne gesehen. Der Zeitraum wird nach Verfügbarkeit flexibel festgelegt und sollte mindestens 4 Monate dauern.

Wie lange dauert das Bewerbungsverfahren?

Ein Feedback zu Ihrer Bewerbung erhalten Sie in der Regel innerhalb von 3 bis 4 Wochen.

Wie lange dauert das Bewerbungsverfahren?

Die Bewerbungsphase endet in der Regel im September des Vorjahres. Ein Feedback zu Deiner Bewerbung erhälst du deshalb spätestens im Oktober. Bei einer Bewerbung für einen Ferienjob oder ein Schülerpraktikum bekommst du innerhalb von 4 Wochen eine Rückmeldung.

Wie lange sollte ein Praktikum in der Regel dauern?

Ein studentisches Praktikum sollte mindestens 4 bis 6 Monate dauern, damit Du einen tiefergehenden Einblick bekommen kannst.

Natürlich besteht auch die Möglichkeit einer Verlängerung. Ein Vorpraktikum bieten wir leider aufgrund der kurzen Dauer nicht an.

Wie lange werden Bewerbungsunterlagen gespeichert?

Ihre Unterlagen werden bei uns maximal 3 Monate gespeichert und sowohl bei der Datenübertragung an IDS als auch im Unternehmen selbst vertraulich behandelt. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Wie lange werden Bewerbungsunterlagen gespeichert?

Deine Unterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens 3 Monate gespeichert und sowohl bei der Datenübertragung an IDS als auch im Unternehmen selbst vertraulich behandelt. Weitere Informationen zum Datenschutz findest Du hier.

Wie läuft das Bewerberauswahlverfahren ab?

Detaillierte Informationen zum Berwerbungsprozess finden Sie hier.

Wird meine Bewerbung auch bei anderen Ausschreibungen berücksichtigt?

Wir prüfen generell anhand Ihrer Bewerbung, ob Sie eventuell auch für andere Positionen in Frage kommen.
Sollte dies der Fall sein, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung.

Woher weiß ich, ob eine Stelle im Internet noch offen oder schon besetzt ist?

Eine Stelle, die in unseren Stellenangeboten auf unserer Homepage aufgelistet ist, ist noch unbesetzt! Außerdem können Sie sich jederzeit gerne bei uns über den momentanen Status im Auswahlprozess informieren.

Woher weiß ich, ob eine Stelle im Internet noch offen oder schon besetzt ist?

Eine Stelle, die in unseren Stellenangeboten auf unserer Homepage aufgelistet ist, ist noch unbesetzt! Außerdem kannst Du Dich jederzeit gerne bei uns über den momentanen Status im Auswahlprozess informieren.

Deine Ansprechpartnerin

Bewirb Dich bitte über unseren elektronischen Bewerbungsbogen. Dafür bitte die gewünschte Ausbildungsstelle anklicken, das Formular ausfüllen, die benötigten Dateien (Lebenslauf, Foto, Schulzeugnisse etc.) anhängen und abschicken - ganz einfach!

Wenn Du Fragen hast, wende Dich gerne an Sabine Bauer. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Bild von HR-Ansprechpartnerin Sabine Walter
Professionals und Schüler:innen

Sabine Bauer

HR Business Partner
Zwei Mitarbeiter von IDS, jeweils mit einer Kamera in der Hand oder auf dem Arm und einem Headset. 

Industriekaufleute (m/w/d)

STARTE DEINE KARRIERE ALS INDUSTRIEKAUFMANN/-FRAU BEI IDS!

IDS, ein weltweit führender Hersteller von digitalen Industriekameras mit rund 320 Mitarbeitenden, sucht Dich! Du bist bereit für abwechslungsreiche Aufgaben und hast ein Händchen für wirtschaftliche Abläufe sowie moderne PC-Systeme? Dann bist Du bei uns richtig! Du bekommst vielfältige Einblicke in Bereiche wie Vertrieb, Marketing, Personal- und Finanzwesen. Dabei erlernst Du fundierte Kenntnisse, die Dich auf zahlreiche betriebswirtschaftliche Aufgaben vorbereiten.
Deine Ausbildung startet im September in Kooperation mit der Andreas-Schneider-Schule in Heilbronn.

Fakten

Ausbildungsdauer:
3 Jahre

Ausbildungsbeginn:
September

Ausbildungsort:
IDS Obersulm und kaufmännische Berufsschule

Wochenarbeitszeit & Urlaub:
40 Stunden Arbeitswoche und 30 Tage Urlaub

Das erwartet Dich als AZUBI bei IDS:

  • Eine interessante Ausbildung in einem jungen Unternehmen
  • Einblicke in verschiedene Abteilungen wie z.B. Vertrieb, Marketing, Buchhaltung, Personalwesen, Einkauf, Logistik, Produktion, Auftragserfassung, Zentrale
  • Unterstützende Aufgabenstellungen unter kompetenter Anleitung
  • Interne Teamprojekte mit anderen IDS-Azubis und DHBW-Studierenden

Das bringst Du mit:

  • Guter Realschulabschluss oder idealerweise eine gute (Fach-)Hochschulreife
  • Gute Noten in den Hauptfächern
  • Du bist überdurchschnittlich kommunikations- und kontaktfähig
  • Engagement, Eigeninitiative und freundliches Auftreten sind für dich selbstverständlich
  • Darüber hinaus bist Du verantwortungsbewusst, sorgfältig und teamfähig

Können wir Dich für diese Herausforderung begeistern?

Dann bewirb Dich noch heute über unseren elektronischen Bewerbungsbogen - bitte mit Anschreiben, Lebenslauf und dem aktuellen Zeugnis. Wir freuen uns über Deine Bewerbung und werden Dir umgehend antworten.

Für Fragen vorab steht Dir Sabine Bauer telefonisch unter 07134/96196-0 gerne zur Verfügung.

Links guckt ein Mann durch eine Kamera, rechts hält eine Frau eine kleine Kamera zwischen den Fingern

Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)

STARTE DEINE AUSBILDUNG ALS ELEKTRONIKER/IN BEI IDS!

Mit rund 320 Mitarbeitenden ist IDS einer der weltweit führenden Hersteller von digitalen Industriekameras - und wir suchen Dich! Möchtest Du in die spannende Welt der Elektronik eintauchen und Fähigkeiten für eine vielversprechende Karriere erwerben? Willst Du verschiedene Aspekte der Elektronikproduktion kennenlernen, von der Montage von Bauteilen bis zur Fehlerdiagnose und Reparatur von Geräten? Dann werde zum Elektronik-Profi bei IDS!
Deine 3,5-jährige Ausbildung wird ab September in Kooperation mit der Wilhelm-Maybach-Schule in Heilbronn durchgeführt.

Fakten

Ausbildungsdauer:
3 ½ Jahre

Ausbildungsbeginn:
September

Ausbildungsort:
IDS Obersulm und gewerbliche Berufsschule

Wochenarbeitszeit & Urlaub:
40 Stunden Arbeitswoche und 30 Tage Urlaub

Das erwartet Dich als AZUBI bei IDS:

  • Eine interessante Ausbildung in einem jungen Unternehmen
  • Einblicke und Vermittlung von Grundfertigkeiten in den verschiedenen Abteilungen wie z.B. Hard- und Softwareentwicklung, Qualitätssicherung, Produktion und Betriebsmittelbau
  • Erlernen von Herstellung, Prüfung, Inbetriebnahme sowie Wartung und Instandsetzung von Geräten und Systemen der Informations- und Kommunikationstechnik
  • Anspruchsvolle und unterstützende Aufgabenstellungen unter kompetenter Anleitung und im Team
  • Interne Teamprojekte mit anderen IDS-Azubis und DHBW-Studenten

Das bringst Du mit:

  • Guter Abschluss der mittleren Reife mit guten Noten vor allem in Mathematik, Physik, sowie ggf. in Technik
  • Überdurchschnittliches Interesse an Elektronik sowie Spaß an modernen Technologien
  • Engagement, Eigeninitiative und freundliches Auftreten sind für dich selbstverständlich
  • Darüber hinaus bist Du verantwortungsbewusst, sorgfältig und teamfähig

Können wir Dich für diese Herausforderung begeistern?

Dann bewirb Dich noch heute über unseren elektronischen Bewerbungsbogen. Bitte bewirb Dich mit Anschreiben, Lebenslauf und dem aktuellen Zeugnis. Wir freuen uns über Deine Bewerbung und werden Dir umgehend antworten.

Für Fragen vorab steht Dir Sabine Bauer telefonisch unter 07134/96196-0 gerne zur Verfügung.

Zwei Mitarbeiter von IDS, jeweils mit einer Kamera in der Hand oder auf dem Arm und einem Headset. 

Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)

STARTE DEINE AUSBILDUNG IN DER SOFTWAREENTWICKLUNG BEI IDS!

IDS ist einer der weltweit führenden Hersteller von digitalen Industriekameras mit rund 320 Mitarbeitenden. Du möchtest die verschiedenen Programmiersprachen und Entwicklungstools kennenlernen und kreative Anwendungen für die digitale Zukunft entwickeln? Werde Teil unseres Teams und damit Experte für maßgeschneiderte Softwarelösungen, die die Technologien von morgen prägen. Die Ausbildung beginnt im September und wird in Kooperation mit der Christian-Schmidt-Schule in Neckarsulm durchgeführt.

Fakten

Ausbildungsdauer:
3 Jahre

Ausbildungsbeginn:
September

Ausbildungsort:
IDS Obersulm und gewerbliche Berufsschule

Wochenarbeitszeit & Urlaub:
40 Stunden Arbeitswoche und 30 Tage Urlaub

Das erwartet Dich als AZUBI bei IDS:

  • Eine interessante Ausbildung in einem jungen Unternehmen
  • Entwicklung und Programmierung von Software, auch für Tablets und Smartphones
  • Schulung in und Arbeiten mit verschiedenen Betriebssystemen
  • Webbasierte Softwareentwicklung
  • Einblicke in verschiedene Abteilungen wie z.B. Hard- und Softwareentwicklung, Qualitätssicherung, Produktion und Betriebsmittelbau
  • Interne Teamprojekte mit anderen DHBW-Studierenden und IDS-Azubis

Das bringst Du mit:

  • Guter Realschulabschluss oder idealerweise eine gute (Fach-)Hochschulreife
  • Gute Noten in Mathematik, Deutsch sowie ggf. in Technik und Informatik
  • Überdurchschnittliches Interesse an Computern und Software sowie Spaß an modernen Technologien
  • Engagement, Eigeninitiative und freundliches Auftreten sind für dich selbstverständlich
  • Darüber hinaus bist Du verantwortungsbewusst, sorgfältig und teamfähig

Können wir Dich für diese Herausforderung begeistern?

Dann bewirb Dich noch heute über unseren elektronischen Bewerbungsbogen - bitte mit Anschreiben, Lebenslauf und dem aktuellen Zeugnis. Wir freuen uns über Deine Bewerbung und werden Dir umgehend antworten.

Für Fragen vorab steht Dir Sabine Bauer telefonisch unter 07134/96196-0 gerne zur Verfügung.

Links guckt ein Mann durch eine Kamera, rechts hält eine Frau eine kleine Kamera zwischen den Fingern

Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

STARTE DEINE AUSBILDUNG ALS FACHINFORMATIKER/IN SYSTEMINTEGRATION BEI IDS!

IDS, ein weltweit führender Hersteller von digitalen Industriekameras mit rund 320 Mitarbeitenden, sucht Dich! Du brennst darauf, Deine Leidenschaft für Technologien zu vertiefen und in die Praxis umzusetzen? Du möchtest die vielfältigen Facetten der IT-Welt entdecken? Bei IDS lernst Du von der Netzwerkadministration über die Systemkonfiguration bis hin zu einer effizienten Nutzung der IT-Infrastruktur alle wesentlichen Bestandteile der Informationstechnologie kennen.
Die Ausbildung beginnt im September und wird in Kooperation mit der Christian-Schmidt-Schule in Neckarsulm durchgeführt.

Fakten

Ausbildungsdauer:
3 Jahre

Ausbildungsbeginn:
September

Ausbildungsort:
IDS Obersulm und gewerbliche Berufsschule

Wochenarbeitszeit & Urlaub:
40 Stunden Arbeitswoche und 30 Tage Urlaub

Das erwartet Dich als AZUBI bei IDS:

  • Eine interessante Ausbildung in einem jungen Unternehmen
  • Administration und Support von Clients und Servern
  • Installation und Konfiguration von Hard- und Software-Komponenten
  • Betreuung der Netzwerkinfrastruktur, Firewall und TK-Anlage sowie interner Helpdesk
  • Interne Teamprojekte mit anderen DHBW-Studierenden und IDS-Azubis

Das bringst Du mit:

  • Guter Realschulabschluss oder idealerweise eine gute (Fach-)Hochschulreife
  • Gute Aufnahmefähigkeit für diverse IT-Problemstellungen
  • Gute Noten in Mathematik, Deutsch sowie ggf. in Technik und Informatik
  • Überdurchschnittliches Interesse an Computern und Software sowie Spaß an modernen Technologien
  • Engagement, Eigeninitiative und freundliches Auftreten sind für dich selbstverständlich
  • Darüber hinaus bist Du verantwortungsbewusst, sorgfältig und teamfähig

Können wir Dich für diese Herausforderung begeistern?

Dann bewirb Dich noch heute über unseren elektronischen Bewerbungsbogen. Bitte bewirb Dich mit Anschreiben, Lebenslauf und dem aktuellen Zeugnis. Wir freuen uns über Deine Bewerbung und werden Dir umgehend antworten.

Für Fragen vorab steht Dir Sabine Bauer telefonisch unter 07134/96196-0 gerne zur Verfügung.

Links guckt ein Mann durch eine Kamera, rechts hält eine Frau eine kleine Kamera zwischen den Fingern

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

STARTE DEINE KARRIERE ALS FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK BEI IDS!

Bist Du bereit, in die spannende Welt der Lagerlogistik einzutauchen und den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere zu legen? IDS ist ein weltweit führender Hersteller von digitalen Industriekameras mit rund 320 Mitarbeitenden - und wir suchen Dich! Lerne alle Prozesse von der Wareneingangskontrolle bis zur Versandabwicklung kennen und werde Profi für durchdachte Lagerlogistik. Interessiert? Dann bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
Deine Ausbildung startet im September in Kooperation mit der Andreas-Schneider-Schule in Heilbronn.

Fakten

Ausbildungsdauer:
3 Jahre

Ausbildungsbeginn:
September

Ausbildungsort:
IDS Obersulm und Andreas-Schneider-Schule in Heilbronn

Wochenarbeitszeit & Urlaub:
40 Stunden Arbeitswoche und 30 Tage Urlaub

Das erwartet Dich als AZUBI bei IDS:

  • Eine interessante Ausbildung in einem jungen Unternehmen
  • Kennenlernen aller relevanten Logistikprozesse wie z.B. Wareneingang, Einlagerung, Kommissionierung sowie Warenausgang
  • Verwaltungsaufgaben innerhalb der Logistik
  • Durchführung von Bestandskontrollen und –pflege sowie Inventuren
  • Interne Teamprojekte mit anderen DHBW-Studierenden und IDS-Azubis

Das bringst Du mit:

  • Guter Realschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation
  • Gute Noten in den Hauptfächern
  • Du packst gerne an, bist zuverlässig und kommunikationsfähig
  • Darüber hinaus bist Du verantwortungsbewusst, sorgfältig und teamfähig

Können wir Dich für diese Herausforderung begeistern?

Dann bewirb Dich noch heute über unseren elektronischen Bewerbungsbogen - bitte mit Anschreiben, Lebenslauf und dem aktuellen Zeugnis. Wir freuen uns über Deine Bewerbung und werden Dir umgehend antworten.

Für Fragen vorab steht Dir Sabine Bauer telefonisch unter 07134/96196-0 gerne zur Verfügung.

Links guckt ein Mann durch eine Kamera, rechts hält eine Frau eine kleine Kamera zwischen den Fingern

Mediengestalter Gestaltung und Technik (m/w/d)

STARTE DEINE AUSBILDUNG ALS MEDIENGESTALTER/IN BEI IDS!

IDS, einer der weltweit führenden Hersteller von digitalen Industriekameras mit rund 320 Mitarbeitenden, sucht Talente wie Dich! Möchtest du deine kreative Ader in die Welt der Medien einbringen und bei IDS als Mediengestalter durchstarten? Interessierst Du Dich dafür, wie man visuelle Botschaften vom Grafikdesign bis zur Webentwicklung richtig umsetzt? Träumst Du von spannenden Medienprojekten, die viele Menschen inspirieren? Worauf wartest Du? Bewirb Dich noch heute und starte deine Ausbildung ab September in Kooperation mit der Andreas-Schneider-Schule in Heilbronn.

Fakten

Ausbildungsdauer:
3 Jahre

Ausbildungsbeginn:
September

Ausbildungsort:
IDS Obersulm und Johann-Jakob-Widmann-Schule in Heilbronn

Wochenarbeitszeit & Urlaub:
40 Stunden Arbeitswoche und 30 Tage Urlaub

Das erwartet Dich als AZUBI bei IDS:

  • Eine interessante Ausbildung in einem jungen Unternehmen
  • Gestaltung von zielgruppenspezifischen Medien unter Verwendung verschiedener Software-Tools (z.B. Adobe Creative Cloud)
  • Aufbereitung und Bearbeitung von Bildern und Videos
  • Auftragsklärung mit internen Kunden sowie Visualisierung und Umsetzung von Konzepten und Projekten
  • Anspruchsvolle und unterstützende Aufgabenstellungen unter kompetenter Anleitung
  • Interne Teamprojekte mit anderen IDS-Azubis und DHBW-Studierenden

Das bringst Du mit:

  • Guter Realschulabschluss oder gute (Fach-)Hochschulreife
  • Gute Noten in den Hauptfächern
  • Du bist kreativ und hast ein Gespür für Design und den Einsatz von Gestaltungselementen
  • Engagement, Eigeninitiative und freundliches Auftreten sind für Dich selbstverständlich
  • Darüber hinaus bist Du verantwortungsbewusst, sorgfältig und teamfähig

Können wir Dich für diese Herausforderung begeistern?

Dann bewirb Dich noch heute über unseren elektronischen Bewerbungsbogen - bitte mit Anschreiben, Lebenslauf und dem aktuellen Zeugnis. Wir freuen uns über Deine Bewerbung und werden Dir umgehend antworten.

Für Fragen vorab steht Dir Sabine Bauer telefonisch unter 07134/96196-0 gerne zur Verfügung.

Zwei Mitarbeiter von IDS, jeweils mit einer Kamera in der Hand oder auf dem Arm und einem Headset. 

Bachelor of Arts (B.A.),
Industrie - Industrial Management

IDS ist einer der weltweit führenden Hersteller von digitalen Industriekameras mit rund 320 Mitarbeitenden. Du willst fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen mit praxisnahen Einblicken anhand der Prozesse bei IDS verbinden? Du willst die Digitalisierung vorantreiben und facettenreiche Projekte übernehmen? Du willst verschiedene kaufmännische Abteilungen kennenlernen? Dann bist Du bei uns richtig für Deinen Einstieg zu einem vielseitigen Karriereerfolg!
Das duale Studium bieten wir Dir ab Oktober in Kooperation mit der DHBW Mosbach an.

Das erwartet Dich als Student/in bei IDS:

  • Eine interessante Ausbildung in einem jungen Unternehmen
  • Einblicke in verschiedene Abteilungen wie z.B. Vertrieb, Marketing, Buchhaltung, Personalwesen, Einkauf, Logistik, Produktion und Projektmanagement
  • Anspruchsvolle und unterstützende Aufgabenstellungen unter kompetenter Anleitung
  • Umsetzung von interessanten Projekten in den Fachabteilungen
  • Interne Teamprojekte mit anderen DHBW-Studierenden und IDS-Azubis

Fakten

Ausbildungsdauer:
3 Jahre

Ausbildungsbeginn:
Oktober

Ausbildungsort:
IDS Obersulm und Duale Hochschule Mosbach

Wochenarbeitszeit & Urlaub:
40 Stunden Arbeitswoche und 30 Tage Urlaub

Das bringst Du mit:

  • Gute (Fach-)Hochschulreife
  • Gute Noten in den Hauptfächern
  • Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Du bist überdurchschnittlich kommunikations- und kontaktfähig
  • Engagement, Eigeninitiative und freundliches Auftreten sind für dich selbstverständlich
  • Darüber hinaus bist Du verantwortungsbewusst, sorgfältig und teamfähig

Können wir Dich für diese Herausforderung begeistern?

Dann bewirb Dich noch heute über unseren elektronischen Bewerbungsbogen - bitte mit Anschreiben, Lebenslauf und dem aktuellen Zeugnis. Wir freuen uns über Deine Bewerbung und werden Dir umgehend antworten.

Für Fragen vorab steht Dir Sabine Bauer telefonisch unter 07134/96196-0 gerne zur Verfügung.

Links guckt ein Mann durch eine Kamera, rechts hält eine Frau eine kleine Kamera zwischen den Fingern

Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Wirtschaftsingenieurwesen -
Internationale Produktion

IDS ist einer der weltweit führenden Hersteller von digitalen Industriekameras mit rund 320 Mitarbeitenden. Du möchtest die Schnittstelle zwischen Technologie und Wirtschaft kennenlernen? Du möchtest den technologischen und digitalen Wandel im Unternehmen und der Gesellschaft nachhaltig mitgestalten? Mit strukturierter Arbeitsweise und Organisationstalent bestehst Du Dein Studium mit Links. Das duale Studium bieten wir Dir ab Oktober in Kooperation mit der DHBW Mosbach an.

Fakten

Ausbildungsdauer:
3 Jahre

Ausbildungsbeginn:
Oktober

Ausbildungsort:
IDS Obersulm und Duale Hochschule Mosbach

Wochenarbeitszeit & Urlaub:
40 Stunden Arbeitswoche und 30 Tage Urlaub

Das erwartet Dich als Student/in bei IDS:

  • Eine interessante Ausbildung in einem jungen Unternehmen
  • Einblicke und aktive Einbindung in verschiedene Abteilungen wie z.B. Technischer Einkauf, Produktion oder Logistik
  • Umsetzung anspruchsvoller und unterstützender technischer Aufgabenstellungen unter kompetenter Anleitung
  • Vorantreiben technischer und kaufmännischer Projekte im Bereich Materialwirtschaft, Produktion und der QS
  • Aktives Mitwirken in der Produktionsplanung, -Steuerung und -Optimierung
  • Interne Teamprojekte mit anderen DHBW-Studierenden und IDS-Azubis

Das bringst Du mit:

  • Gute (Fach-)Hochschulreife
  • Gute bis sehr gute Noten in Mathematik, Physik und Englisch, ggf. Technik und BWL
  • Interesse an kaufmännischen sowie technischen Fragestellungen
  • Begeisterung für moderne/ innovative Technologien
  • Du bist überdurchschnittlich kommunikations- und kontaktfähig
  • Engagement, Eigeninitiative und freundliches Auftreten sind für dich selbstverständlich
  • Darüber hinaus bist Du verantwortungsbewusst, sorgfältig und teamfähig

Können wir Dich für diese Herausforderung begeistern?

Dann bewirb Dich noch heute über unseren elektronischen Bewerbungsbogen - bitte mit Anschreiben, Lebenslauf und dem aktuellen Zeugnis. Wir freuen uns über Deine Bewerbung und werden Dir umgehend antworten.

Für Fragen vorab steht Dir Sabine Bauer telefonisch unter 07134/96196-0 gerne zur Verfügung.

Zwei Mitarbeiter von IDS, jeweils mit einer Kamera in der Hand oder auf dem Arm und einem Headset. 

Bachelor of Engineering (B.Eng.),
Elektrotechnik und Informationstechnik

IDS ist einer der weltweit führenden Hersteller von digitalen Industriekameras mit rund 320 Mitarbeitenden. Bist Du bereit neue Konzepte, Verfahren und Technologien der Elektrotechnik kennenzulernen? Möchtest Du die Neusten Entwicklungen auf dem Gebiet der Informationstechnik direkt in die Tat umsetzen? In diesem Studium erlangst Du das Rüstzeug, um aktuelle Themen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit voranzutreiben. Das duale Studium Elektrotechnik und Informationstechnik bieten wir ab Oktober in Kooperation mit der DHBW Mosbach an.

Fakten

Ausbildungsdauer:
3 Jahre

Ausbildungsbeginn:
Oktober

Ausbildungsort:
IDS Obersulm und Duale Hochschule Mosbach

Wochenarbeitszeit & Urlaub:
40 Stunden Arbeitswoche und 30 Tage Urlaub

Das erwartet Dich als Student/in bei IDS:

  • Eine interessante Ausbildung in einem jungen Unternehmen
  • Einblicke in verschiedene Abteilungen wie z.B. Hard- und Softwareentwicklung, Qualitätssicherung, Produktion und Betriebsmittelbau
  • Anspruchsvolle und unterstützende technische Aufgabenstellungen unter kompetenter Anleitung
  • Entwicklung und Programmierung von Hard- und Software mit Hilfe von verschiedenen Entwicklungswerkzeugen
  • Umsetzung von interessanten Projekten in den Fachabteilungen
  • Interne Teamprojekte mit anderen DHBW-Studierenden und IDS-Azubis

Das bringst Du mit:

  • Gute (Fach-)Hochschulreife
  • Gute Noten in Mathematik, Physik, Deutsch sowie ggf. in Technik und Informatik
  • Überdurchschnittliches Interesse an Elektronik, Computertechnik und Software sowie Spaß an modernen Technologien
  • Engagement, Eigeninitiative und freundliches Auftreten sind für Dich selbstverständlich
  • Darüber hinaus bist Du verantwortungsbewusst, sorgfältig und teamfähig

Können wir Dich für diese Herausforderung begeistern?

Dann bewirb Dich noch heute über unseren elektronischen Bewerbungsbogen - bitte mit Anschreiben, Lebenslauf und dem aktuellen Zeugnis. Wir freuen uns über Deine Bewerbung und werden Dir umgehend antworten.

Für Fragen vorab steht Dir Sabine Bauer telefonisch unter 07134/96196-0 gerne zur Verfügung.

Links guckt ein Mann durch eine Kamera, rechts hält eine Frau eine kleine Kamera zwischen den Fingern

Bachelor of Science (B.Sc.)
Angewandte Informatik

IDS ist einer der weltweit führenden Hersteller von digitalen Industriekameras mit rund 320 Mitarbeitenden. Dich fasziniert die Welt der angewandten Informatik? Du möchtest Data Science, Big Data, KI, Cyber Security oder Software-Entwicklung kennenlernen und innovative Lösungen für komplexe Probleme finden? Worauf wartest Du? Bewirb Dich jetzt für Dein Studium in Kooperation mit IDS. Das duale Studium bieten wir Dir ab Oktober zusammen mit der DHBW Mosbach an.

Fakten

Ausbildungsdauer:
3 Jahre

Ausbildungsbeginn:
Oktober

Ausbildungsort:
IDS Obersulm und Duale Hochschule Mosbach

Wochenarbeitszeit & Urlaub:
40 Stunden Arbeitswoche und 30 Tage Urlaub

Das erwartet Dich als Student/in bei IDS:

  • Eine interessante Ausbildung in einem jungen Unternehmen
  • Einblicke und aktive Einbindung in verschiedene Abteilungen wie z.B. Softwareentwicklung, Vorentwicklung, IT und Betriebsmittelbau
  • Anspruchsvolle und unterstützende technische Aufgabenstellungen unter kompetenter Anleitung
  • Entwicklung von Software auf Mikroprozessoren und Embedded Systems
  • Verwendung/Anwendung verschiedener Entwicklungswerkzeuge unter den Betriebssystemen Windows und Linux in C / C++ und Python
  • Entwicklung von Software für mobile Endgeräte
  • Umsetzung von interessanten Projekten in den Fachabteilungen
  • Eigenständige Projektarbeit im Team mit anderen DHBW-Studierenden und IDS-Azubis

Das bringst Du mit:

  • Gute (Fach-)Hochschulreife
  • Gute bis sehr gute Noten in Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern
  • Fortgeschrittene Kenntnisse in Englisch
  • Begeisterung für Softwareentwicklung und moderne/innovative Technologien
  • Analytisches Denkvermögen und technisches Verständnis
  • Engagement, Eigeninitiative und freundliches Auftreten sind für Dich selbstverständlich
  • Darüber hinaus bist Du verantwortungsbewusst, sorgfältig und teamfähig

Können wir Dich für diese Herausforderung begeistern?

Dann bewirb Dich noch heute über unseren elektronischen Bewerbungsbogen. Bitte bewirb Dich mit Anschreiben, Lebenslauf und dem aktuellen Zeugnis. Wir freuen uns über Deine Bewerbung und werden Dir umgehend antworten.

Für Fragen vorab steht Dir Sabine Bauer telefonisch unter 07134/96196-0 gerne zur Verfügung.

Zwei Mitarbeiter von IDS, jeweils mit einer Kamera in der Hand oder auf dem Arm und einem Headset. 

Bachelor of Science (B.Sc.) Wirtschaftsinformatik

IDS ist einer der weltweit führenden Hersteller von digitalen Industriekameras mit rund 320 Mitarbeitenden. Du möchtest die digitale Zukunft mitgestalten und Dich für die Zukunft wappnen? Du willst schon frühzeitig neue Trends und Technologien kennenlernen? Unser duales Studium in Wirtschaftsinformatik bietet Dir die ideale Kombination aus betriebswirtschaftlichem Know-how und technologischer Expertise. Wir bieten es Dir ab Oktober in Kooperation mit der DHBW Mosbach an.

Fakten

Ausbildungsdauer:
3 Jahre

Ausbildungsbeginn:
Oktober

Ausbildungsort:
IDS Obersulm und Duale Hochschule Mosbach

Wochenarbeitszeit & Urlaub:
40 Stunden Arbeitswoche und 30 Tage Urlaub

Das erwartet Dich als Student/in bei IDS:

  • Eine interessante Ausbildung in einem jungen Unternehmen
  • Einblicke und aktive Einbindung in verschiedene Abteilungen wie z.B. IT, Projektmanagement, Entwicklung und Marketing
  • Umsetzung anspruchsvoller und unterstützender technischer Aufgabenstellungen unter kompetenter Anleitung
  • Unterstützung in der Prozessoptimierung sowie die Umsetzung von interessanten Projekten in den Fachabteilungen
  • Zusammenarbeit mit in- und externen Beratern
  • Interne Teamprojekte mit anderen DHBW-Studenten und IDS-Azubis

Das bringst Du mit:

  • Gute (Fach-)Hochschulreife
  • Gute bis sehr gute Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch sowie ggf. Technik und Informatik
  • Überdurchschnittliches Interesse an Computern und Software sowie Spaß an modernen Technologien
  • Engagement, Eigeninitiative und freundliches Auftreten sind für Dich selbstverständlich
  • Darüber hinaus bist Du verantwortungsbewusst, sorgfältig und teamfähig

Können wir Dich für diese Herausforderung begeistern?

Dann bewirb Dich noch heute über unseren elektronischen Bewerbungsbogen. Bitte bewirb Dich mit Anschreiben, Lebenslauf und dem aktuellen Zeugnis. Wir freuen uns über Deine Bewerbung und werden Dir umgehend antworten.

Für Fragen vorab steht Dir Sabine Bauer telefonisch unter 07134/96196-0 gerne zur Verfügung.

Links guckt ein Mann durch eine Kamera, rechts hält eine Frau eine kleine Kamera zwischen den Fingern

Schülerpraktikant kaufmännisch (m/w/d)

Durch ein Schülerpraktikum gewinnst Du interessante Einblicke in unterschiedliche Arbeitsfelder und findest dabei heraus, ob eine Ausbildung bei IDS und der gewählte Beruf für Dich das Richtige sind.

Im Rahmen von BORS (Berufsorientierung an Realschulen) und BOGY (Berufs- und Studienorientierung am Gymnasium) bieten wir die Möglichkeit, in ein Berufsfeld "hinein zu schnuppern" und einen ersten Einblick in die Berufswelt zu erhalten. Dadurch erfährst Du, welche Fähigkeiten und Kenntnisse für diesen Beruf erforderlich sind und ob diese mit Deinen persönlichen Interessen und Stärken übereinstimmen. Du wirst sehen, dass die Entscheidung für einen Beruf dadurch viel leichter fällt.

Tätigkeitsbereiche

Kennenlernen kaufmännischer Tätigkeiten in verschiedenen Abteilungen wie z.B. Vertrieb, Marketing, Buchhaltung, Personalwesen, Einkauf, Logistik, Produktion, Auftragserfassung.

Dauer

Eine Woche

Vorkenntnisse/Anforderungen

  • Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten und Aufgaben
  • Engagement, Eigeninitiative und freundliches Auftreten

Bewerbungsinfos

Bei Interesse an einem BORS- oder BOGY-Praktikum, sowie einem Praktikum in den Schulferien freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unseren elektronischen Bewerbungsbogen - bitte mit Angabe des gewünschten Zeitraums.

Zwei Mitarbeiter von IDS, jeweils mit einer Kamera in der Hand oder auf dem Arm und einem Headset. 

Schülerpraktikant Fachinformatiker (m/w/d)

Durch ein Schülerpraktikum gewinnst Du interessante Einblicke in unterschiedliche Arbeitsfelder und findest dabei heraus, ob eine Ausbildung bei IDS und der gewählte Beruf für Dich das Richtige sind.

Im Rahmen von BORS (Berufsorientierung an Realschulen) und BOGY (Berufs- und Studienorientierung am Gymnasium) bieten wir die Möglichkeit, in ein Berufsfeld "hinein zu schnuppern" und einen ersten Einblick in die Berufswelt zu erhalten. Dadurch erfährst Du, welche Fähigkeiten und Kenntnisse für diesen Beruf erforderlich sind und ob diese mit Deinen persönlichen Interessen und Stärken übereinstimmen. Du wirst sehen, dass die Entscheidung für einen Beruf dadurch viel leichter fällt.

Tätigkeitsbereiche

Kennenlernen technischer Tätigkeiten in verschiedenen Abteilungen wie z.B. Qualitätssicherung, Fertigung, IT, Software- und Hardwareentwicklung, Produktentwicklung

Dauer

Eine Woche

Vorkenntnisse/Anforderungen

  • Interesse an technischen Tätigkeiten und Aufgaben
  • Engagement, Eigeninitiative und freundliches Auftreten

Bewerbungsinfos

Bei Interesse an einem BORS- oder BOGY-Praktikum, sowie einem Praktikum in den Schulferien freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unseren elektronischen Bewerbungsbogen - bitte mit Angabe des gewünschten Zeitraums.