Wir empfehlen das Software Development Kit für die Umsetzung neuer Projekte. Jetzt umsteigen - hier erfahren Sie mehr.
Hinweis: Die hier genannten technischen Daten wurden unter Verwendung der IDS Software Suite gemessen.
Die UI-3580LE ist mit dem 4,92 Megapixel-CMOS-Sensor (MT9P006STC- Farbversion) von onsemi ausgestattet. Der rund ½“ große Sensor bietet eine Auflösung von 2560 x 1920 Pixeln sowie einen Rolling- und Global-Start-Shutter. Mit seiner enorm hohen Lichtempfindlichkeit dank der innovativen A-Pix™-Pixeltechnologie ist er eine kostengünstige Alternative zu vielen gängigen CCD-Sensoren und eignet sich besonders für Anwendungen, die höchste Detailgenauigkeit in der Farbwiedergabe und eine kristallklare Bildqualität erfordern. Die A-Pix™-Pixeltechnologie basiert u.a. auf einer Lichtbündelung mittels Lichtleiter, der das vom Farbfilter einfallende Licht gebündelt auf die Oberfläche der Fotodiode weiterleitet.
Durch Struktur- und Prozessverbesserungen in der Pixeltechnologie konnte die Empfindlichkeit des Sensors gerade im Rot- und Grünbereich um bis zu 30% gegenüber der Vorgängerversion des Sensors erhöht werden.

Bauklein und variantenreich: Ob als Version mit beschichtetem Kunststoffgehäuse und C-/CS-Mount Objektivflansch oder als Einplatinenvariante mit oder ohne S-Mount Objektivanschluss - uEye LE-Kameras sind verschraubbare, kostensparende Projektkameras mit großer Objektiv- und Sensorvielfalt.
Da sie auf die wesentlichen Funktionen reduziert sind, sind uEye LE Modelle besonders kostengünstig. Ihr leichtes, beschichtetes Plastikgehäuse ist dennoch robust genug, um auch raueren Industrieanforderungen gewachsen zu sein. Varianten mit Gehäuse finden dank Maßen von 47 x 46 x 26,3 Millimetern auch auf kleinstem Raum Platz. Die USB 3.0 Schnittstelle ermöglicht dabei eine hohe Datenrate von 420 MByte/s, geringe CPU-Auslastung und einfache Integration.
Die USB 3.0 uEye LE Einplatinenversion bieten darüber hinaus 2 GPIOs, Trigger und Blitz sowie ein ein TWI (Two-Wire-Interface) zur Ansteuerung der Peripherie.
Die Kameras eignen sich besonders für Projekte im Kleingerätebau und die Integration in Embedded Systeme. Auch in der Medizintechnik, Robotik sowie in klassischen Machine Vision Anwendungen spielen sie ihre Stärken aus.
Anmerkung: Aufgrund der hohen Leistungsfähigkeit moderner Sensoren werden einige USB 3.0 uEye LE Modelle nicht im USB 2.0 Modus unterstützt. Die USB 2.0 Schnittstelle stellt hierfür nicht ausreichend Leistung zur Verfügung. Weitere Information finden Sie im Handbuch zur IDS Software Suite.
Breites Einsatzspektrum!
Große Objektivauswahl
Die uEye LE ermöglicht dank des C/CS-Mount Objektivanschlusses ein besonders breites Einsatzspektrum, da auch Weitwinkelobjektive eingesetzt werden können. Die Platinenversionen verfügen über einen S-Mount Objektivanschluss.
It’s so easy!
Plug & Play-Prinzip
Die Kameras werden automatisch im System erkannt und sind sofort einsatzbereit. Kamera kaufen, Kamera anschließen, Bild empfangen – einfacher geht es nicht!
Aufs Wesentliche reduziert!
Kosten- und platzsparend
Die USB 3.0 uEye LE Kameras sind besonders leicht, kompakt und bieten eine praktische Einkabellösung für Datentransfer und Stromversorgung. Das macht sie zu vielseitig einsetzbaren Projektkameras.
Artikelnummer |
|
---|---|
Name | UI-3580LE |
Kamerafamilie | LE |
Interface | USB 3 |
Interface Geschwindigkeit | 5,00 Gbps |
Sensortyp | CMOS |
Sensorhersteller | onsemi |
Framerate @ Auflösung max. | 15,2 fps |
Auflösung (h x v) | 2560 x 1920 |
Optische Fläche | 5,632 mm x 4,224 mm |
Shutter | Global-Start-Shutter, Rolling-Shutter |
Optische Klasse | 1/2.5" |
Auflösung | 4,92 MPixel |
Pixelgröße | 2,20 µm |
Schutzart | IP30 |
Produktlebenszyklus | In Serie |
Datenblatt |
5 Gbps





Datenblatt
CAD Daten
Technische Zeichnung
Kundeninformation:
Neue USB 3 Kameratechnologie-Plattform
Aufgrund des weltweiten Halbleiter-Mangels mit den daraus resultierenden erheblichen Lieferverzögerungen haben wir eine neue USB3 Kamera-Technologie-Plattform in der uEye+ Produktlinie (Matchcode "U3") mit identischen Gehäusen, Anschlüssen, Sensoren, Objektivhaltern und Funktionen entwickelt. Elektronikkomponenten sind am Lager, Prototypen für Design-Ins für viele Modelle verfügbar. Die Serienproduktion der neuen USB 3 Kamera-Revisionen ist im Aufbau und wird dann kontinuierlich ausgebaut. Die neuen USB 3 Modelle werden genial durch unser Software Development Kit IDS peak unterstützt.
Aufgrund der langen Lieferzeiten für unsere gängigen, weiterhin bestellbaren Bestandskameras bieten wir auf unserer Webseite jedoch nur die neu entwickelten Hardware-Revisionen an. Diese erkennen Sie an der Revisionsnummer "Rev. 2.2".
Als Bestandskunde nehmen Sie für weitere Informationen bitte Kontakt mit unserem Vertriebsteam auf.