U3-3891SE Rev.1.2

U3-3891SE Rev.1.2

U3-3891SE Rev.1.2
Abbildungen können vom Original abweichen
Merkmale
  • 4000 x 3000
    12,00 MPixel
  • Sony IMX226
    1/1.7" CMOS
  • 33,0 fps
  • USB 3 5,0 Gbps
Varianten
Maximum order quantity for immediate delivery is 3 pieces. Larger quantities are usually ready for delivery in 1 to 2 weeks.
 
 

Die U3-3891SE Rev.1.2 verfügt über den Rolling-Shutter CMOS-Sensor IMX226. Der 12,00 MP Sensor (4000 x 3000 px, Pixelgröße 1,85 µm) aus der Sony STARVIS-Reihe punktet mit außerordentlicher Lichtempfindlichkeit und geringem Rauschen.

Dank der BSI-Technologie des Sensors („back-side-illumination“) ist die Kamera prädestiniert für Aufgaben, die ein perfektes Ergebnis selbst bei schwachen Lichtverhältnissen erfordern. Auch in Bereichen wie Verkehrsüberwachung, Mikroskopie und Qualitätssicherung spielt sie ihre Stärken aus.

Durch die Sensorgröße von 1/1.7“ steht außerdem eine sehr große Auswahl an kostengünstigen Objektiven zur Verfügung.

Die U3-3891SE Rev.1.2 Platinenkamera mit C-Mount Objektivhalter ist verfügbar als Farb- oder Monochromversion.

Diese USB3 Vision Kamera wird ab IDS Vision Firmware 2.20.17746 unterstützt.

Artikelnummer
  • U3-3891SE-C-HQ Rev.1.2: AB12790
  • U3-3891SE-M-GL Rev.1.2: AB12791
Kamerafamilie SE
Interface USB 3
Interface-Geschwindigkeit 5,00 Gbps
Sensortyp CMOS
Sensorhersteller Sony
Framerate @ Auflösung max. 33,0 fps
Auflösung (h x v) 4000 x 3000
Optische Fläche 7,400 mm x 5,550 mm
Shutter Rolling-Shutter
Optische Klasse 1/1.7"
Auflösung 12,00 MP
Pixelgröße 1,85 µm
Schutzart IP0
Sensormodell IMX226
Produktlebenszyklus In Serie
Datenblatt

Merkmale

100% qualitätsgeprüft
Softwareunterstützung für uEye+
USB3 Vision Standard
SuperSpeed USB
5 Gbps
CMOS Sensor
Integrierter Bildspeicher mit 128 MB
3 Jahre Gewährleistung
Made in Germany

Features

Zertifizierungen

ChinaRoHS EFUP 25
Industrielle Bildverarbeitung

Industrielle Bildverarbeitung kommt in den unterschiedlichsten Anwendungen zum Einsatz - von Qualitätssicherung bis Automatisierung.

Medizintechnik (und Laborautomation)

Bildverarbeitung ist in der Medizintechnik unverzichtbar. IDS Kameras liefern bspw. Daten für Diagnosezwecke in der Ophtalmologie oder Zahnmedizin.

Messtechnik

IDS Kameras erkennen Objekte und liefern genaue Informationen, etwa zu deren Dimensionen oder ihrer Positionierung.

Lebensmittelindustrie

Für beste Nahrungsmittelqualität - Kameratechnik erkennt bspw. Fremdkörper und hilft bei Sortieraufgaben und der Füllstandkontrolle.

Kleingerätebau

Kompakt und leistungsfähig - IDS Kameras lassen sich einfach in Kleingeräte integrieren, wie etwa Handscanner oder andere portable Systeme.

Endlosbahninspektion

Ob Stahl, Papier oder Stoffe - IDS Kameras haben ihr Prüfobjekt stets im Blick und decken bspw. Materialfehler oder Verschmutzungen auf.

PASSENDE OBJEKTIVE

Finden Sie schnell und einfach das richtige Objektiv

Objektiv finden

PASSENDES ZUBEHÖR

Wählen Sie geeignete Zubehörteile für Ihre Anwendung

Zubehör finden
 
 
 
 
It's so easy!
+49 7134 961960