IDS NXT ocean Creative Kit

IDS NXT ocean Creative Kit
Abbildungen können vom Original abweichen
Merkmale
  • 1456 x 1088
    1,58 MPixel
  • Sony IMX273
    1/3" CMOS
  • Ethernet 1,0 Gbps
Produktlebenszyklus Kamera ist in Serienproduktion. 🛈 Produktlebenszyklus Für die Auswahl der passenden Industriekamera ist die langfristige Verfügbarkeit ein wichtiges Kriterium. Unser Kamerafinder gibt Ihnen den Lebenszyklus eines jeden Kameramodells an, so dass Sie dieses Kriterium für Ihre Kameraauswahl berücksichtigen können. Folgende Status werden unterschieden: In Entwicklung Das Modell ist noch nicht in der Serienproduktion, wird aber in Kürze eingeführt. In Serie Kamera ist in Serienproduktion. Nicht empfohlen für neue Designs Das Modell wird nicht mehr für neue Anwendungsentwicklungen empfohlen. Wir legen Ihnen nahe, nach aktuelleren Modellen der Verfügbarkeit „In Serie“ zu suchen. Bis zur finalen Abkündigung ist für die Verfügbarkeit des Modells vollumfänglich gesorgt. Abgekündigt Das Modell wurde abgekündigt. Sie haben die Möglichkeit sich vor Ende der letztmaligen Bestellfrist einen Bestand zu sichern. Siehe Produktabkündigungen. Bei weiteren Fragen, setzen Sie sich bitte mit unserem Vertriebsteam in Verbindung.
Varianten
Menge
 
 

Das IDS NXT ocean Creative Kit ist die Inferenzkamera-Komplettlösung für KI-Anwendungen in der industriellen Bildverarbeitung. Das System enthält alle Komponenten, die ein Anwender für die Erstellung, das Trainieren und das Ausführen eines neuronalen Netzes in einer produktiven Umgebung benötigt. Im Paket sind sowohl die erforderliche Hardware – in Form einer IDS NXT rio Industriekamera mit 1,6 MP Sony Farbsensor inkl. Strom- und Datenkabel sowie Stativadapter und Objektiv – als auch die benötigte Software in Form einer sechsmonatig nutzbaren IDS lighthouse-Lizenz enthalten. Sie können sich dadurch ganz auf die geplante Anwendung konzentrieren, ohne sich mit Deep Learning, Bildverarbeitung oder Kameraprogrammierung auseinandersetzen zu müssen.

Die intelligenten Kameras der IDS NXT rio Familie werden durch das Aufspielen eines neuronalen Netzes zu leistungsfähigen Inferenzkameras. Das bedeutet, dass sie ihr durch Deep Learning erworbenes „Wissen“ auf neue Daten anwenden können. Da IDS NXT Kameras über einen speziellen KI-Core verfügen, werden neuronale Netze hardwarebeschleunigt direkt auf den Geräten ausgeführt. Das ermöglicht Inferenzzeiten von wenigen Millisekunden.

Die Modelle IDS NXT rio sind aber nicht nur intelligent, sondern auch konsequent industrietauglich. Mit Merkmalen wie C-Mount, robustem Gehäuse, RS232-Schnittstelle, Gigabit Ethernet Netzwerkanschluss mit RJ45 Steckverbinder, REST Webservice und OPC UA Server, erhalten Kunden intelligente Industriekameras, die sich auch in anspruchsvollen Umgebungsbedingungen bewähren.

Breites Einsatzspektrum!

Perfekt für industrielle Anwendungen

Mit großer Sensorvielfalt, industrietypischen Schnittstellen und robustem Gehäuse lassen sich die Kameras einfach in industrielle Applikationen integrieren.

Hier steckt mehr drin!

Bildverarbeitung „on the edge“

Diese Kameras können Daten per FPGA (vor-)verarbeiten und bspw. an Maschinensteuerungen weitergeben. Durch die Embedded-Lösung wird der Host-PC entlastet (oder gar eingespart), der Energieverbrauch gesenkt und Systemkosten reduziert.

Denkt mit!

Intelligente Industriekameras

Mit künstlicher Intelligenz lassen sich Aufgaben lösen, die mit klassischer Bildverarbeitung nur schwer oder gar nicht realisierbar sind. IDS NXT Modelle machen es möglich, neuronale Netze direkt auf der Kamera auszuführen. Besonders einfach geht das in Kombination mit IDS lighthouse - der Trainingssoftware für neuronale Netze.

Artikelnummer
  • AS00029
Name IDS NXT ocean Creative Kit
Kamerafamilie IDS NXT rio
Interface Ethernet
Interface Geschwindigkeit 1,00 Gbps
Sensortyp CMOS
Sensorhersteller Sony
Auflösung (h x v) 1456 x 1088
Optische Fläche 4,968 mm x 3,726 mm
Shutter Global-Shutter
Optische Klasse 1/3"
Auflösung 1,58 MPixel
Pixelgröße 3,45 µm
Schutzart IP30
Produktlebenszyklus In Serie
Sensormodell IMX273
Datenblatt

Merkmale

Künstliche Intelligenz
Onboard-Processing
Industrieprotokoll
deep ocean core
Vision Apps verfügbar
100% qualitätsgeprüft
Plug & Play
GigE Schnittstelle
Integrierter Webservice
CMOS Sensor
C-Mount Objektivanschluss
Power-Over-Ethernet
Farbkorrektur in der Kamera
Integrierter Bildspeicher mit 128 MB
3 Jahre Gewährleistung
Made in Germany

Zertifizierungen

CE
FCC
ChinaRoHS EFUP 25
UKCA
Agraranwendungen

Im Agrarbereich überwachen Kameras bspw. das Pflanzenwachstum, steuern die Ausbringung von Düngemitteln oder kontrollieren die Ernte.

Medizintechnik (und Laborautomation)

Bildverarbeitung ist in der Medizintechnik unverzichtbar. IDS Kameras liefern bspw. Daten für Diagnosezwecke in der Ophtalmologie oder Zahnmedizin.

Embedded Systeme

Typische Szenarien sind der Einsatz in mobilen Systemen zur Qualitätskontrolle, in der Diagnostik, in Scannern oder Drohnen.

Fabrik- / Prozessautomation

Kameras kommen in Überwachungs-, Steuer-, Regel- und Optimierungseinrichtungen zum Einsatz und helfen bspw. bei Lokalisierungs- und Selektionsaufgaben.

Biotechnologie und Life Sciences

Mit Bildverarbeitung lassen sich bspw. Lebewesen und biologische Prozesse analysieren - vom Schwarmverhalten bis Zellteilung.

Lebensmittelindustrie

Für beste Nahrungsmittelqualität - Kameratechnik erkennt bspw. Fremdkörper und hilft bei Sortieraufgaben und der Füllstandkontrolle.

Handel

Bildgebende Systeme sind u.a. in Self-Check-Out-Systemen und Rücknahmeautomaten zu finden und unterstützen bei der Verkaufsregalprüfung.

Logistik

Kameras sind im Logistiksektor unverzichtbar - etwa bei (De-)Palettierungsaufgaben, Sortieraufgaben oder in autonomen Fahrzeugen.

Pharma und Healthcare

Mit Kameras lässt sich bspw. prüfen, ob Verpackungen optimal bedruckt und korrekt befüllt sind oder ob Verunreinigungen vorliegen.

 
 

PASSENDE OBJEKTIVE

Finden Sie schnell und einfach das richtige Objektiv

Objektiv finden

PASSENDES ZUBEHÖR

Wählen Sie geeignete Zubehörteile für Ihre Anwendung

Zubehör finden

FRAMERATENRECHNER

Berechnen Sie die Sensor-Framerate je AOI

Zum Rechner

Kundeninformation:

Neue USB 3 Kameratechnologie-Plattform

Aufgrund des weltweiten Halbleiter-Mangels mit den daraus resultierenden erheblichen Lieferverzögerungen haben wir eine neue USB3 Kamera-Technologie-Plattform in der uEye+ Produktlinie (Matchcode "U3") mit identischen Gehäusen, Anschlüssen, Sensoren, Objektivhaltern und Funktionen entwickelt. Elektronikkomponenten sind am Lager, Prototypen für Design-Ins für viele Modelle verfügbar. Die Serienproduktion der neuen USB 3 Kamera-Revisionen ist im Aufbau oder bereits gestartet und wird dann kontinuierlich ausgebaut. Die neuen USB 3 Modelle werden genial durch unser Software Development Kit IDS peak unterstützt. Unser Kamerafinder gibt Ihnen den Lebenszyklus eines jeden Kameramodells an, so dass Sie dieses Kriterium für Ihre Kameraauswahl berücksichtigen können.

Aufgrund der langen Lieferzeiten für unsere gängigen, weiterhin bestellbaren Bestandskameras mit USB 3-Schnittstelle bieten wir auf unserer Webseite jedoch nur die neu entwickelten und schnell verfügbaren Hardware-Revisionen an. Diese USB 3-Modelle erkennen Sie an der Revisionsnummer "Rev. x.2".

Als Bestandskunde nehmen Sie für weitere Informationen bitte Kontakt mit unserem Vertriebsteam auf.

Zu den Kameras Kontakt aufnehmen
 
It's so easy!