

Kameras übernehmen in Medizintechnik und Life Sciences enorme Verantwortung - und sind ausgesprochen vielfältig einsetzbar. Sie sorgen für höchste Qualitätsstandards bei der Produktion von chirurgischen Instrumenten, helfen bei der Analyse von Proben im Labor und unterstützen sowohl in der Diagnostik als auch während der Rehabilitation. Entdecken Sie hier, weshalb Kameras von IDS in puncto Bildqualität, Zuverlässigkeit und Langzeitverfügbarkeit die erste Wahl für die Medizinbranche sind.
Kameras "Made in Germany":
Langfristige Verfügbarkeit, kundenspezifische Lösungen
Wenn Kameras in medizinischen Geräten und Anlagen eingesetzt werden sollen, ist langfristige Verfügbarkeit von Hard- und Software unerlässlich. Gleichzeitig sind oft spezielle Anpassungen gefragt: Ob Anpassungen am Kameragehäuse, wie Farbe oder Firmenname, maßgeschneiderte Hardware-Anpassungen (wir decken das gesamte Spektrum von verschiedenen Steckern bis hin zu komplett kundenspezifischem PCB-Design ab) oder individuelle Softwarekonfiguration: Das Team von IDS hat einen umfassenden Erfahrungsschatz in CSS-Projekten und stellt sicher, dass Ihre Anforderungen erfüllt werden. Sprechen Sie uns an, wir erklären gerne, was technisch alles machbar ist!
Enorme Auswahl: Brillante Bildqualität, selbst in Low-Light-Anwendungen
IDS gehört zu den führenden Anbietern im Industriekamera-Markt und bietet Kunden ein breites Portfolio an Kameras und Bildsensoren an. Speziell im Med-Tech-Bereich erfreuen sich bspw. hochauflösende Modelle großer Beliebtheit, die auch unter Low-Light-Bedingungen zuverlässig feine Details sichtbar machen und dank konfigurierbarer Farbkorrektur und anderer Bildverarbeitungsfunktionen Farben akkurat darstellen.
Auch für Mikroskopie-Anwendungen bieten wir passende Varianten mit quadratischen - und im NIR-Bereich sehr empfindlichen - Sony Sensoren an. Praktisch: dank einer speziellen Gummidichtung sind viele Modelle speziell vor Staub geschützt. Unsere Kameras werden alle in Deutschland gefertigt und sorgfältig getestet.

Hygiene: Industriekameras prüfen Endoskope auf Reinheit
Die zunehmende Anzahl von Endoskopie-Verfahren und wachsende Sensibilität für Infektionsrisiken fördert die Nachfrage nach automatisierten Inspektionstechnologien. Lesen Sie hier, wie Kameras von IDS bei der automatisierten Sichtprüfung von starren Endoskopen unterstützen.

Diagnostik: Wie Kameras Haltungsschäden analysieren
Erfahren Sie, wie uEye Industriekameras dabei helfen, Fehlstellungen wie Skoliosen darzustellen. Das hilft z. B. Orthopäden dabei, ein Ungleichgewicht im Muskelapparat oder vorhandene Haltungsschäden zu erkennen und geeignete Behandlungsverfahren abzuleiten.

Qualitätskontrolle: Inspektion durch Mehrkamerasystem mit KI
Beim Abfüllen von Impfstoffen dürfen Hersteller keine Kompromisse eingehen. Diese Case Study zeigt, welche Rolle Hochleistungs-Kameras bei der Inspektion von Impfstofffläschchen spielen - und wie sie mit hochauflösenden Sensoren und hohen Frameraten punkten.
"Ophthalmologie, Orthopädie, Radiologie und vieles mehr - wer leistungsfähige und hochwertige Kameras für den medizinischen Einsatz sucht, findet bei IDS das richtige Modell. Neben der Hardware bietet IDS auch bei der Software großen Mehrwert. Mit IDS peak lassen sich Kamerafunktionen im Detail testen und für die eigenen Anwendungen optimieren."


Unsere Kameras für Ihre Anwendungen in Medizin und Life Sciences
Das ist nur ein kleiner Auszug der vielfältigen Möglichkeiten, die Bildverarbeitung heute bietet. Unsere vielseitigen 2D uEye Industriekameras mit ihren fast unzähligen Varianten lassen sich in unterschiedlichste Anwendungen integrieren. Mit IDS NXT bieten wir Ihnen außerdem kompakte, smarte Embedded-Vision-Kameras an, die künstliche Intelligenz selbst ausführen können. Dank der KI-Komplettlösung IDS NXT benötigen Anwender kein Fachwissen zu Deep Learning, Bildverarbeitung oder Programmierung, um eine intelligente Kamera für eigene Anwendungen auf- und einzusetzen. Die industriellen Monitoring-Kameras uEye Live bieten Streaming und Event-Recording ohne PC und ohne Anwendungsprogrammierung zur Prozessüberwachung. Und mit den Ensenso Kamerafamilien haben wir flexible und leistungsfähige 3D-Kameras im Angebot, die Robotern sehen helfen und deren 3D-Bildinformationen bei vielen Automationsaufgaben mittlerweile unverzichtbar sind. Sprechen Sie unser Team an - wir helfen Ihnen bei Ihren Anwendungen gerne mit Rat und Tat weiter!