Was für eine Kamera! Mit dem IMX541 verfügt die 20,36 MPixel Industriekamera U3-3991SE über einen hochperformanten, extrem hochauflösenden Sensor aus der Pregius S-Serie – der vierten Generation extrem leistungsstarker CMOS-Bildsensoren von Sony. Zum ersten Mal kommt hier beispielsweise die BSI-Technologie („Back Side Illuminated“) bei Global Shutter Sensoren zum Einsatz. Das ermöglicht einerseits kleinere Pixel (2,74 µm) und eine höhere Auflösung und darüber hinaus verbesserte Quanteneffizienz und Empfindlichkeit. Damit liefert die Kamera eine hervorragende Bildqualität bei schnellen 19,0 fps, die auch in anspruchsvollen Machine Vision-Anwendungen wie Oberflächeninspektionen, detaillierten Bildauswertungen in der Medizintechnik oder dem Einsatz im Verkehrsbereich keine Wünsche offen lässt.
Der großformatige 1.1" CMOS-Sensor ist in der uEye SE-Familie sowohl als Boardlevel-Variante wie auch mit Gehäuse erhältlich. Die kompakten Industriekameras sind damit eine sinnvolle Alternative zu Kameras mit ähnlich hochauflösenden, aber großformatige Sensoren, für die üblicherweise F-Mount-Objektive benötigt werden.
Bei den uEye SE Modellen können C-Mount-Objektive genutzt werden - das bedeutet eine erhebliche Kostenersparnis. Dank USB3 Vision-Schnittstelle sind die Kameras kompromisslos standardkonform.
Die U3-3991SE Platinenkamera mit C-Mount Objektivhalter ist verfügbar als Farb- oder Monochromversion.
Dieses Kameramodell wird ab IDS Vision Firmware 2.5 unterstützt.
Die Leistungsaufnahme kann über die üblichen USB3-Werte hinausgehen. Es ist möglich, dass die Kamera nicht auf jedem System betrieben werden kann. Die Framerate kann gegebenenfalls reduziert werden.

Kompakt und robust: Die uEye SE ("Standard Edition") ist die Allround-Industriekamera mit einem breiten Sensorportfolio und unzähligen Varianten. Seit über einem Jahrzehnt bewährt sie sich im industriellen Einsatz. Sie ist konsequent darauf ausgelegt, auch großformatige und schnelle CMOS-Sensoren aufzunehmen und die Bandbreite der USB 3 (5 Gbps) Schnittstelle bestens auszunutzen.
Neben einem verschraubbarem USB Type-C Stecker besitzt die uEye SE mit USB 3 (5 Gbps) Schnittstelle einen verschraubbaren 8-poligen Hirose-Anschluss für Trigger und Flash (optisch entkoppelt) sowie zwei GPIOs (mit je 3,3 V). Das macht sie zu einer beliebten Wahl für verschiedenste Anwendungen im Einkamera- oder Mehrkamerabetrieb. Durch die integrierte Pixelvorverarbeitung wird der Host-PC entlastet.
Alle uEye SE Modelle sind wahlweise als Gehäusevariante mit einer speziellen, extrem staubdichten Sensordichtung oder als Platinenkamera mit verschiedenen Objektivhaltern verfügbar. Das Anwendungsgebiet ist dementsprechend vielfältig und erstreckt sich von Automatisierung über Maschinenbau bis hin zur Verpackungsindustrie und Verkehrsüberwachung.
Anmerkung:
Aufgrund der hohen Leistungsfähigkeit moderner Sensoren werden einige uEye SE Modelle nicht im USB 2.0 Modus unterstützt. Die USB 2.0 Schnittstelle stellt hierfür nicht ausreichend Leistung zur Verfügung. Weitere Information finden Sie im Handbuch zur IDS Software Suite.
Extrem variantenreich!
Für alle Anwendungen
Die uEye SE-Kameras sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich – vom kompakten, soliden Metallgehäuse bis hin zur praktischen Boardlevel-Variante mit oder ohne Frontflansch. Das macht sie zu einer beliebten Wahl für verschiedenste Anwendungen.
Sehr große Auswahl!
Breites Sensorangebot
Anwendern können aus einer großen Anzahl moderner CMOS Sensoren mit unterschiedlichsten Auflösungen wählen, die die USB 3.1 Gen 1 Schnittstelle optimal ausnutzen.
Artikelnummer |
|
---|---|
Name | U3-3991SE |
Kamerafamilie | SE |
Interface | USB 3 |
Interface Geschwindigkeit | 5,00 Gbps |
Sensortyp | CMOS |
Sensorhersteller | Sony |
Framerate @ Auflösung max. | 19,0 fps |
Auflösung (h x v) | 4512 x 4512 |
Optische Fläche | 12,363 mm x 12,363 mm |
Shutter | Global-Shutter |
Optische Klasse | 1.1" |
Auflösung | 20,36 MPixel |
Pixelgröße | 2,74 µm |
Schutzart | Nein |
Produktlebenszyklus | In Serie |
Datenblatt |
5 Gbps



Kundeninformation:
Neue USB 3 Kameratechnologie-Plattform
Aufgrund des weltweiten Halbleiter-Mangels mit den daraus resultierenden erheblichen Lieferverzögerungen haben wir eine neue USB3 Kamera-Technologie-Plattform in der uEye+ Produktlinie (Matchcode "U3") mit identischen Gehäusen, Anschlüssen, Sensoren, Objektivhaltern und Funktionen entwickelt. Elektronikkomponenten sind am Lager, Prototypen für Design-Ins für viele Modelle verfügbar. Die Serienproduktion der neuen USB 3 Kamera-Revisionen ist im Aufbau und wird dann kontinuierlich ausgebaut. Die neuen USB 3 Modelle werden genial durch unser Software Development Kit IDS peak unterstützt.
Aufgrund der langen Lieferzeiten für unsere gängigen, weiterhin bestellbaren Bestandskameras bieten wir auf unserer Webseite jedoch nur die neu entwickelten Hardware-Revisionen an. Diese erkennen Sie an der Revisionsnummer "Rev. 2.2".
Als Bestandskunde nehmen Sie für weitere Informationen bitte Kontakt mit unserem Vertriebsteam auf.