UI-3260CP Rev. 2

UI-3260CP Rev. 2
Abbildungen können vom Original abweichen
Merkmale
  • 1936 x 1216
    2,35 MPixel
  • Sony IMX249
    1/1.2" CMOS
  • 47,0 fps
  • USB 3 5,0 Gbps
Produktlebenszyklus Das Modell wird nicht mehr für neue Anwendungsentwicklungen empfohlen. Wir legen Ihnen nahe, nach aktuelleren Modellen der Verfügbarkeit „In Serie“ zu suchen. Bis zur finalen Abkündigung ist für die Verfügbarkeit des Modells vollumfänglich gesorgt. 🛈 Produktlebenszyklus Für die Auswahl der passenden Industriekamera ist die langfristige Verfügbarkeit ein wichtiges Kriterium. Unser Kamerafinder gibt Ihnen den Lebenszyklus eines jeden Kameramodells an, so dass Sie dieses Kriterium für Ihre Kameraauswahl berücksichtigen können. Folgende Status werden unterschieden: In Entwicklung Das Modell ist noch nicht in der Serienproduktion, wird aber in Kürze eingeführt. In Serie Kamera ist in Serienproduktion. Nicht empfohlen für neue Designs Das Modell wird nicht mehr für neue Anwendungsentwicklungen empfohlen. Wir legen Ihnen nahe, nach aktuelleren Modellen der Verfügbarkeit „In Serie“ zu suchen. Bis zur finalen Abkündigung ist für die Verfügbarkeit des Modells vollumfänglich gesorgt. Abgekündigt Das Modell wurde abgekündigt. Sie haben die Möglichkeit sich vor Ende der letztmaligen Bestellfrist einen Bestand zu sichern. Siehe Produktabkündigungen. Bei weiteren Fragen, setzen Sie sich bitte mit unserem Vertriebsteam in Verbindung.
Varianten
Menge
 
 
uEye Industriekameras funktionieren jetzt auch mit IDS peak!
Wir empfehlen das Software Development Kit für die Umsetzung neuer Projekte. Jetzt umsteigen - hier erfahren Sie mehr.
Hinweis: Die hier genannten technischen Daten wurden unter Verwendung der IDS Software Suite gemessen.
 

Die UI-3260CP mit dem 2,35 MP Sony Sensor IMX249 (1936 x 1216 px) bietet, wie sein „großer Bruder“ IMX174, neue Maßstäbe in puncto Lichtempfindlichkeit, Dynamikumfang sowie Farbwiedergabe. Die USB 3 Industriekamera sorgt für eine ausgezeichnete Bildqualität und ist extrem rauscharm – bei einer Framerate von 47 fps (Full Resolution).

Der Sensor ist für Anwendungen prädestiniert, die ein perfektes Ergebnis selbst bei schwachen Lichtverhältnissen liefern sollen sowie in der Verkehrsüberwachung und Qualitätssicherung.

Dieses Kameramodell wird ab IDS Software Suite 4.70 unterstützt.

Unglaublich schnell, unglaublich zuverlässig, unglaubliche Sensoren: Die uEye CP steht für "Compact Power" und ist das winzige Kraftpaket für Industrieanwendungen aller Art. Sie bietet maximale Funktionalität mit umfangreicher Pixelvorverarbeitung und eignet sich dank des internen 120 MB Bildspeichers zum Zwischenspeichern von Bildsequenzen auch perfekt für Multikamerasysteme. Die USB 3.0 Kameras ermöglichen eine hohe Datenrate von 420 MByte/s, geringe CPU-Auslastung und einfache Integration.
Anwendern können aus einer großen Anzahl moderner CMOS Sensoren von Herstellern wie Sony, ams/CMOSIS, e2v und onsemi mit unterschiedlichsten Auflösungen wählen. Durch ihr innovatives, patentiertes Gehäusedesign mit Maßen von nur 29 x 29 x 29 Millimeter und beste Verarbeitungsqualität lässt die Kamera auch Designerherzen höher schlagen. Verschraubbare Kabel sorgen zudem für eine zuverlässige elektrische Anbindung.

Die Kameras eignen sich bspw. für Aufgaben aus den Bereichen Automatisierung, Automotive, Druck- und Verpackung, Medizintechnik und Life Sciences, Landwirtschaft, Logistik sowie Verkehr und Transport.
Anmerkung: Aufgrund der hohen Leistungsfähigkeit moderner Sensoren werden einige USB 3.0 uEye CP Modelle nicht im USB 2.0 Modus unterstützt. Die USB 2.0 Schnittstelle stellt hierfür nicht ausreichend Leistung zur Verfügung. Weitere Information finden Sie im Handbuch zur IDS Software Suite.

It’s so easy!

Plug & Play-Prinzip

Die Kameras werden automatisch im System erkannt und sind sofort einsatzbereit. Kamera kaufen, Kamera anschließen, Bild empfangen – einfacher geht es nicht!

Vielseitig einsetzbar!

Praktischer 8-Pin I/O-Stecker

Echtzeitfähiger Bildtrigger, synchrone Blitzsignale, eine serielle Kommunikationsschnittstelle und zwei als Eingang sowie Ausgang schaltbare GPIOs erlauben vielfältige Anwendungsmöglichkeiten.

Extrem kompakt!

Abmessung 29 x 29 x 29 mm

Das kleine Magnesiumgehäuse ist mit rund 50 g ebenso leicht wie robust und unterstreicht die kompromisslose Industrietauglichkeit der Kameras. Sie sind ideal für platzkritische Anwendungen und besonders geeignet für den Einsatz in Mehrkamera- und 3D-Systemen.

Artikelnummer
  • UI-3260CP-C-HQ Rev.2: AB00696
  • UI-3260CP-M-GL Rev.2: AB00695
Name UI-3260CP Rev. 2
Kamerafamilie CP
Interface USB 3
Interface Geschwindigkeit 5,00 Gbps
Sensortyp CMOS
Sensorhersteller Sony
Framerate @ Auflösung max. 47,0 fps
Auflösung (h x v) 1936 x 1216
Optische Fläche 11,345 mm x 7,126 mm
Shutter Global-Shutter
Optische Klasse 1/1.2"
Auflösung 2,35 MPixel
Pixelgröße 5,86 µm
Schutzart IP30
Produktlebenszyklus Nicht empfohlen für neue Designs
Sensormodell IMX249
Datenblatt

Merkmale

100% qualitätsgeprüft
Kalibriert
Plug & Play
1 Software für alle Kameras
IDS Software Suite
SuperSpeed USB
5 Gbps
CMOS Sensor
C-Mount Objektivanschluss
Farbkorrektur in der Kamera
Integrierter Bildspeicher mit 128 MB
Industriestandard: 29 x 29 x 29 mm
3 Jahre Gewährleistung
Made in Germany

Zertifizierungen

CE
FCC
KC
UL listed
RCM
ChinaRoHS EFUP 25
UKCA
Climate neutral
Industrielle Bildverarbeitung

Industrielle Bildverarbeitung kommt in den unterschiedlichsten Anwendungen zum Einsatz - von Qualitätssicherung bis Automatisierung.

Verkehr und Transport (ITS)

Alles im Blick – IDS Kameras erkennen Fahrzeuge, prüfen den Verkehrsfluss oder helfen bei der Schienen- und Straßeninspektion.

Visualisierung

Einzelheiten genauer erkennen - etwa durch die Darstellung von Detailaufnahmen auf Monitoren.

Medizintechnik (und Laborautomation)

Bildverarbeitung ist in der Medizintechnik unverzichtbar. IDS Kameras liefern bspw. Daten für Diagnosezwecke in der Ophtalmologie oder Zahnmedizin.

Qualitätssicherung

IDS Kameras unterstützen in unterschiedlichen Produktionsphasen, bspw. durch Prüfung auf Vollständigkeit oder in der Defekterkennung.

Inspektionsanwendungen

IDS Kameras eignen sich u.a. zur Prüfung auf Vollständigkeit oder Materialfehler und Erkennen von Defekten oder Bar-/Matrixcodes.

Lebensmittelindustrie

Für beste Nahrungsmittelqualität - Kameratechnik erkennt bspw. Fremdkörper und hilft bei Sortieraufgaben und der Füllstandkontrolle.

Prozesskontrolle

Kameras prüfen die Materialversorgung im Prozess und dienen bspw. zur Zwischen- und Endprüfung von Produkten.

Pharma und Healthcare

Mit Kameras lässt sich bspw. prüfen, ob Verpackungen optimal bedruckt und korrekt befüllt sind oder ob Verunreinigungen vorliegen.

Endlosbahninspektion

Ob Stahl, Papier oder Stoffe - IDS Kameras haben ihr Prüfobjekt stets im Blick und decken bspw. Materialfehler oder Verschmutzungen auf.

 
 

PASSENDE OBJEKTIVE

Finden Sie schnell und einfach das richtige Objektiv

Objektiv finden

PASSENDES ZUBEHÖR

Wählen Sie geeignete Zubehörteile für Ihre Anwendung

Zubehör finden

FRAMERATENRECHNER

Berechnen Sie die Sensor-Framerate je AOI

Zum Rechner

Kundeninformation:

Neue USB 3 Kameratechnologie-Plattform

Aufgrund des weltweiten Halbleiter-Mangels mit den daraus resultierenden erheblichen Lieferverzögerungen haben wir eine neue USB3 Kamera-Technologie-Plattform in der uEye+ Produktlinie (Matchcode "U3") mit identischen Gehäusen, Anschlüssen, Sensoren, Objektivhaltern und Funktionen entwickelt. Elektronikkomponenten sind am Lager, Prototypen für Design-Ins für viele Modelle verfügbar. Die Serienproduktion der neuen USB 3 Kamera-Revisionen ist im Aufbau oder bereits gestartet und wird dann kontinuierlich ausgebaut. Die neuen USB 3 Modelle werden genial durch unser Software Development Kit IDS peak unterstützt. Unser Kamerafinder gibt Ihnen den Lebenszyklus eines jeden Kameramodells an, so dass Sie dieses Kriterium für Ihre Kameraauswahl berücksichtigen können.

Aufgrund der langen Lieferzeiten für unsere gängigen, weiterhin bestellbaren Bestandskameras mit USB 3-Schnittstelle bieten wir auf unserer Webseite jedoch nur die neu entwickelten und schnell verfügbaren Hardware-Revisionen an. Diese USB 3-Modelle erkennen Sie an der Revisionsnummer "Rev. x.2".

Als Bestandskunde nehmen Sie für weitere Informationen bitte Kontakt mit unserem Vertriebsteam auf.

Zu den Kameras Kontakt aufnehmen
 
It's so easy!