U3-3682XLS-NIR Rev.1.2

U3-3682XLS-NIR Rev.1.2
Abbildungen können vom Original abweichen
Merkmale
  • 2592 x 1944
    5,04 MPixel
  • onsemi AR0522
    1/2.5" CMOS
  • 48,0 fps
  • USB 3 5,0 Gbps
Produktlebenszyklus Kamera ist in Serienproduktion. 🛈 Produktlebenszyklus Für die Auswahl der passenden Industriekamera ist die langfristige Verfügbarkeit ein wichtiges Kriterium. Unser Kamerafinder gibt Ihnen den Lebenszyklus eines jeden Kameramodells an, so dass Sie dieses Kriterium für Ihre Kameraauswahl berücksichtigen können. Folgende Status werden unterschieden: In Entwicklung Das Modell ist noch nicht in der Serienproduktion, wird aber in Kürze eingeführt. In Serie Kamera ist in Serienproduktion. Nicht empfohlen für neue Designs Das Modell wird nicht mehr für neue Anwendungsentwicklungen empfohlen. Wir legen Ihnen nahe, nach aktuelleren Modellen der Verfügbarkeit „In Serie“ zu suchen. Bis zur finalen Abkündigung ist für die Verfügbarkeit des Modells vollumfänglich gesorgt. Abgekündigt Das Modell wurde abgekündigt. Sie haben die Möglichkeit sich vor Ende der letztmaligen Bestellfrist einen Bestand zu sichern. Siehe Produktabkündigungen. Bei weiteren Fragen, setzen Sie sich bitte mit unserem Vertriebsteam in Verbindung.
Varianten
Menge
 
 

Die äußerst kompakte Platinenkamera U3-3682XLS-NIR Rev.1.2 verfügt über SuperSpeed USB 5 Gbps und ist mit dem 5,04 MPixel Rolling-Shutter Sensor AR0522 von onsemi (2592 x 1944 px) ausgestattet. Der CMOS-Sensor liefert 48,0 fps und hat eine Pixelgröße von 2,20 µm. Sie können zwischen Modellen ohne Objektivanschluss sowie mit CS- bzw. S-Mount wählen.

Dank BSI-Pixeltechnologie („Back Side Illumination“) punktet der AR0522 nicht nur mit einer starken Low-Light-Performance, sondern auch mit geringerem Stromverbrauch, hoher Empfindlichkeit im NIR-Bereich sowie geringem Pixelrauschen. Die USB3 Vision-Kamera lässt sich dadurch auch bei Anwendungen mit schwachem Umgebungslicht oder wechselnden Lichtverhältnissen einsetzen.

Wie alle Kameramodelle der uEye XLS Familie ist die U3-3682XLS-NIR Rev.1.2 GenICam-konform und damit kompatibel mit unserem modernen Software Development Kit IDS peak.

Der Sensor eignet sich für spezifische Performance-Anforderungen im nahen Infrarot-Bereich (NIR) des Spektrums, also über 750 nm Wellenlänge.

Die uEye XLS Familie fügt sich nahtlos in das preisoptimierte Basic-Kamera-Portfolio von IDS ein. Der Name weist darauf hin, dass es sich um eine kleine Variante („small“) der beliebten uEye XLE Familie handelt. Die Software-Features beider Serien sind dieselben.

Dank Vision Standard-Kompatibilität können die Kameramodelle mit jeder GenICam-konformen Software verwendet werden. Mit unserem Software Development Kit IDS peak bieten wir Ihnen zusätzlich ein großes Plus an Komfort und Einfachheit bei der Entwicklung Ihrer Bildverarbeitungsanwendung und Inbetriebnahme Ihrer Kamera.

Durch äußerst kompakte Abmessungen, ihr sehr geringes Gewicht und praktischem USB Type B-Anschluss eignen sich die Industriekameras hervorragend für Embedded-Vision-Anwendungen. Kunden können dabei frei zwischen Modelle ohne Objektivanschluss sowie mit CS- bzw. S-Mount wählen. Das eröffnet eine große Bandbreite an Einsatzszenarien, von Produktion und Automatisierung bis hin zum Kleingerätebau.

Minimale Abmessungen!

Kompakte Platinenkamera

uEye XLS Industriekameras sind die kleinsten Platinenkameras im IDS-Portfolio. Sie erwärmen sich während des Betriebs so gut wie gar nicht. Wer Modelle mit Gehäuse benötigt, ist bei der uEye XCP-Familie gut aufgehoben.

Einfach einbauen!

Für Embedded Anwendungen

Dank USB Type-B Stecker und Vision Standard-Kompatibilität (U3V / GenICam) lassen sich die Modelle leicht in jedes Bildverarbeitungssystem integrieren und mit jeder GenICam-konformen Software verwenden.

Besonders günstig!

Wenn es auf die Basics ankommt

Die Kameras eignen sich besonders für Projekte, bei denen besonders günstige, extrem kompakte Kameras mit und ohne Objektivhalter in hohen Stückzahlen benötigt werden.

Artikelnummer
  • 1009084
Name U3-3682XLS-NIR Rev.1.2
Kamerafamilie XLS
Interface USB 3
Interface Geschwindigkeit 5,00 Gbps
Sensortyp CMOS
Sensorhersteller onsemi
Framerate @ Auflösung max. 48,0 fps
Auflösung (h x v) 2592 x 1944
Optische Fläche 5,702 mm x 4,277 mm
Shutter Rolling-Shutter
Optische Klasse 1/2.5"
Auflösung 5,04 MPixel
Pixelgröße 2,20 µm
Schutzart Nein
Sensormodell AR0522
Produktlebenszyklus In Serie
Datenblatt

Merkmale

100% qualitätsgeprüft
Plug & Play
Softwareunterstützung für uEye+
USB3 Vision Standard
SuperSpeed USB
5 Gbps
CMOS Sensor
NIR-Sensor
3 Jahre Gewährleistung
Made in Germany

Features

Image Acquisition
Image Acquisition
Freerun
Software trigger
Hardware trigger
Trigger controlled exposure
Denoiser
Long exposure
Line scan
Line scan highspeed
Global start
Flashing
Flashing
Flashing
PWM flashing
Image Adjustments
Image Adjustments
Auto exposure
Auto gain
Auto whitebalance
Color correction
Gamma
LUT
Mirror/flip X/Y
On-board Image Processing
On-board Image Processing
Pixel formats Mono8 Mono10g40IDS Mono12g24IDS
Region of interest
Decimation (FPGA)
Decimation (Sensor) 2x(2,4)
Binning (FPGA)
Binning (Sensor) 2x2
Increases frame rate.
Others
Others
Chunks
Sequencer
Events
Firmware update
1st supported firmware version 3.2.19300

Zertifizierungen

ChinaRoHS EFUP 25
Medizintechnik (und Laborautomation)

Bildverarbeitung ist in der Medizintechnik unverzichtbar. IDS Kameras liefern bspw. Daten für Diagnosezwecke in der Ophtalmologie oder Zahnmedizin.

Embedded Systeme

Typische Szenarien sind der Einsatz in mobilen Systemen zur Qualitätskontrolle, in der Diagnostik, in Scannern oder Drohnen.

Logistik

Kameras sind im Logistiksektor unverzichtbar - etwa bei (De-)Palettierungsaufgaben, Sortieraufgaben oder in autonomen Fahrzeugen.

Robotik

Mit IDS Kameras lernen Roboter zu "sehen" - das ermöglicht Anwendungen wie Bin Picking oder (De-)Palettierung.

 
 

PASSENDE OBJEKTIVE

Finden Sie schnell und einfach das richtige Objektiv

Objektiv finden

PASSENDES ZUBEHÖR

Wählen Sie geeignete Zubehörteile für Ihre Anwendung

Zubehör finden

FRAMERATENRECHNER

Berechnen Sie die Sensor-Framerate je AOI

Zum Rechner
 
It's so easy!