U3-3681XLS-NIR Rev.1.2

U3-3681XLS-NIR Rev.1.2

U3-3681XLS-NIR Rev.1.2
Abbildungen können vom Original abweichen
Merkmale
  • 2592 x 1944
    5,04 MPixel
  • onsemi AR0522
    1/2.5" CMOS
  • 48,0 fps
  • USB 3 5,0 Gbps
Varianten
 
 

Die äußerst kompakte Platinenkamera U3-3681XLS-NIR Rev.1.2 verfügt über SuperSpeed USB 5 Gbps und ist mit dem 5,04 MP Rolling-Shutter Sensor AR0522 von onsemi (2592 x 1944 px) ausgestattet. Der CMOS-Sensor liefert 48,0 fps und hat eine Pixelgröße von 2,20 µm. Sie können zwischen Modellen ohne Objektivanschluss sowie mit CS- bzw. S-Mount wählen.

Dank BSI-Pixeltechnologie („Back Side Illumination“) punktet der AR0522 nicht nur mit einer starken Low-Light-Performance, sondern auch mit geringerem Stromverbrauch, hoher Empfindlichkeit im NIR-Bereich sowie geringem Pixelrauschen. Die USB3 Vision-Kamera lässt sich dadurch auch bei Anwendungen mit schwachem Umgebungslicht oder wechselnden Lichtverhältnissen einsetzen.

Wie alle Kameramodelle der uEye XLS Familie ist die U3-3681XLS-NIR Rev.1.2 GenICam-konform und damit kompatibel mit unserem modernen Software Development Kit IDS peak.

Der Sensor eignet sich für spezifische Performance-Anforderungen im nahen Infrarot-Bereich (NIR) des Spektrums, also über 750 nm Wellenlänge.

Artikelnummer
  • U3-3681XLS-NIR Rev.1.2: 1009082
Kamerafamilie XLS
Interface USB 3
Interface-Geschwindigkeit 5,00 Gbps
Sensortyp CMOS
Sensorhersteller onsemi
Framerate @ Auflösung max. 48,0 fps
Auflösung (h x v) 2592 x 1944
Optische Fläche 5,702 mm x 4,277 mm
Shutter Rolling-Shutter
Optische Klasse 1/2.5"
Auflösung 5,04 MP
Pixelgröße 2,20 µm
Schutzart IP0
Sensormodell AR0522
Produktlebenszyklus In Serie
Datenblatt

Merkmale

100% qualitätsgeprüft
Softwareunterstützung für uEye+
USB3 Vision Standard
SuperSpeed USB
5 Gbps
CMOS Sensor
NIR-Sensor
3 Jahre Gewährleistung
Made in Germany

Features

Zertifizierungen

ChinaRoHS EFUP 25
Medizintechnik (und Laborautomation)

Bildverarbeitung ist in der Medizintechnik unverzichtbar. IDS Kameras liefern bspw. Daten für Diagnosezwecke in der Ophtalmologie oder Zahnmedizin.

Embedded Systeme

Typische Szenarien sind der Einsatz in mobilen Systemen zur Qualitätskontrolle, in der Diagnostik, in Scannern oder Drohnen.

Logistik

Kameras sind im Logistiksektor unverzichtbar - etwa bei (De-)Palettierungsaufgaben, Sortieraufgaben oder in autonomen Fahrzeugen.

Robotik

Mit IDS Kameras lernen Roboter zu "sehen" - das ermöglicht Anwendungen wie Bin Picking oder (De-)Palettierung.

PASSENDE OBJEKTIVE

Finden Sie schnell und einfach das richtige Objektiv

Objektiv finden

PASSENDES ZUBEHÖR

Wählen Sie geeignete Zubehörteile für Ihre Anwendung

Zubehör finden
 
 
 
 
It's so easy!
+49 7134 961960