U3-31J0CP Rev.2.2

U3-31J0CP Rev.2.2

U3-31J0CP Rev.2.2
Abbildungen können vom Original abweichen
Merkmale
  • 2856 x 2848
    8,13 MPixel
  • Sony IMX546
    2/3" CMOS
  • 48,7 fps
  • USB 3 5,0 Gbps
Varianten
Maximum order quantity for immediate delivery is 3 pieces. Larger quantities are usually ready for delivery in 1 to 2 weeks.
 
 

Die Industriekamera U3-31J0CP Rev.2.2 zeichnet sich durch ihr markantes Gehäuse von nur 29 x 29  mm aus und ist mit dem quadratischen Sony Pregius S CMOS Sensor IMX546 ausgestattet. Sie bietet eine Auflösung von 8,13 MP und erreicht 48,7 fps. Dieser Sensor der vierten Generation kombiniert Global Shutter und BSI-Technologie (Backside Illumination), die helfen, bewegte Objekte verzerrungsfrei abzubilden bzw. die Lichtempfindlichkeit des Sensors zu steigern. Da die Pixelgröße nur 2,74 µm beträgt, wird die verfügbare Fläche des 2/3"-Sensors (Seitenverhältnis von 1:1) bestmöglich ausgenutzt - für optimale Bildqualität auch bei wechselnden Lichtverhältnissen.

Dank ihrer USB3-Vision-Schnittstelle ist die Industriekamera kompromisslos standardkonform und lässt sich daher z.B. mit unserem IDS peak SDK komfortabel einsetzen.

Die uEye+ CP Kamera ist als Monochrom- oder Farbversion erhältlich.

Artikelnummer
  • U3-31J0CP-C-HQ Rev.2.2: 1009062
  • U3-31J0CP-M-GL Rev.2.2: 1009063
Kamerafamilie CP
Interface USB 3
Interface-Geschwindigkeit 5,00 Gbps
Sensortyp CMOS
Sensorhersteller Sony
Framerate @ Auflösung max. 48,7 fps
Auflösung (h x v) 2856 x 2848
Optische Fläche 7,825 mm x 7,804 mm
Shutter Global-Shutter
Optische Klasse 2/3"
Auflösung 8,13 MP
Pixelgröße 2,74 µm
Schutzart IP30
Sensormodell IMX546
Produktlebenszyklus In Serie
Datenblatt

Merkmale

100% qualitätsgeprüft
Softwareunterstützung für uEye+
USB3 Vision Standard
SuperSpeed USB
5 Gbps
CMOS Sensor
Integrierter Bildspeicher mit 128 MB
Industriestandard: 29 x 29 x 29 mm
3 Jahre Gewährleistung
Made in Germany

Features

Zertifizierungen

CE
FCC
KC
UL listed
RCM
ChinaRoHS EFUP 25
UKCA
Climate neutral
Industrielle Bildverarbeitung

Industrielle Bildverarbeitung kommt in den unterschiedlichsten Anwendungen zum Einsatz - von Qualitätssicherung bis Automatisierung.

Medizintechnik (und Laborautomation)

Bildverarbeitung ist in der Medizintechnik unverzichtbar. IDS Kameras liefern bspw. Daten für Diagnosezwecke in der Ophtalmologie oder Zahnmedizin.

Messtechnik

IDS Kameras erkennen Objekte und liefern genaue Informationen, etwa zu deren Dimensionen oder ihrer Positionierung.

Oberflächeninspektion

IDS Kameras entdecken in der optischen Qualitätssicherung bspw. Risse, Unebenheiten oder andere Verarbeitungsfehler.

Biotechnologie und Life Sciences

Mit Bildverarbeitung lassen sich bspw. Lebewesen und biologische Prozesse analysieren - vom Schwarmverhalten bis Zellteilung.

Agraranwendungen

Im Agrarbereich überwachen Kameras bspw. das Pflanzenwachstum, steuern die Ausbringung von Düngemitteln oder kontrollieren die Ernte.

PASSENDE OBJEKTIVE

Finden Sie schnell und einfach das richtige Objektiv

Objektiv finden

PASSENDES ZUBEHÖR

Wählen Sie geeignete Zubehörteile für Ihre Anwendung

Zubehör finden
 
 
 
 
It's so easy!
+49 7134 961960