U3-3160CP Rev. 2.2

U3-3160CP Rev. 2.2

U3-3160CP Rev. 2.2
Abbildungen können vom Original abweichen
Merkmale
  • 1920 x 1200
    2,30 MPixel
  • onsemi PYTHON 2000
    2/3" CMOS
  • 169,0 fps
  • USB 3 5,0 Gbps
Varianten
Maximum order quantity for immediate delivery is 3 pieces. Larger quantities are usually ready for delivery in 1 to 2 weeks.
 
 

Die USB3 Industriekamera U3-3160CP Rev. 2.2 mit 2/3" Global-Shutter CMOS Sensor PYTHON 2000 von onsemi liefert die volle Auflösung von 2,30 MP (1920 x 1200 Pixel) mit bis zu 169 fps.

Dank der einzigartigen AOI-Funktion des Sensors (horizontales und vertikales Auslesen) erreicht die Industriekamera außergewöhnlich hohe Frameraten. Die uEye+ CP Kamera eignet sich besonders sowohl für Applikationen aus den Bereichen Medizin und Industrie als auch für Visualisierungsaufgaben. Erhältlich als Monochrom- oder Farbversion.

Artikelnummer
  • U3-3160CP-M-GL Rev.2.2: 1008066
  • U3-3160CP-C-HQ Rev.2.2: 1008065
Kamerafamilie CP
Interface USB 3
Interface-Geschwindigkeit 5,00 Gbps
Sensortyp CMOS
Sensorhersteller onsemi
Framerate @ Auflösung max. 169 fps
Auflösung (h x v) 1920 x 1200
Optische Fläche 9,216 mm x 5,760 mm
Shutter Global-Shutter
Optische Klasse 2/3"
Auflösung 2,30 MP
Pixelgröße 4,80 µm
Schutzart IP30
Sensormodell PYTHON 2000
Produktlebenszyklus In Serie
Datenblatt

Merkmale

100% qualitätsgeprüft
Softwareunterstützung für uEye+
USB3 Vision Standard
SuperSpeed USB
5 Gbps
CMOS Sensor
Integrierter Bildspeicher mit 128 MB
Industriestandard: 29 x 29 x 29 mm
3 Jahre Gewährleistung
Made in Germany

Features

Zertifizierungen

CE
FCC
KC
UL listed
RCM
ChinaRoHS EFUP 25
UKCA
Climate neutral
Industrielle Bildverarbeitung

Industrielle Bildverarbeitung kommt in den unterschiedlichsten Anwendungen zum Einsatz - von Qualitätssicherung bis Automatisierung.

Visualisierung

Einzelheiten genauer erkennen - etwa durch die Darstellung von Detailaufnahmen auf Monitoren.

Objektverfolgung

Ob im Sport, an der Produktionslinie oder bei Forschungsprojekten - IDS Kameras haben Objekte genau im Blick.

Medizintechnik (und Laborautomation)

Bildverarbeitung ist in der Medizintechnik unverzichtbar. IDS Kameras liefern bspw. Daten für Diagnosezwecke in der Ophtalmologie oder Zahnmedizin.

Qualitätssicherung

IDS Kameras unterstützen in unterschiedlichen Produktionsphasen, bspw. durch Prüfung auf Vollständigkeit oder in der Defekterkennung.

Inspektionsanwendungen

IDS Kameras eignen sich u.a. zur Prüfung auf Vollständigkeit oder Materialfehler und Erkennen von Defekten oder Bar-/Matrixcodes.

PASSENDE OBJEKTIVE

Finden Sie schnell und einfach das richtige Objektiv

Objektiv finden

PASSENDES ZUBEHÖR

Wählen Sie geeignete Zubehörteile für Ihre Anwendung

Zubehör finden
 
 
 
 
It's so easy!
+49 7134 961960