Die 10GigE Vision Industriekamera GV-7080WP mit dem CMOS-Sensor IMX250 von Sony setzt nicht nur in puncto Lichtempfindlichkeit, Dynamikumfang sowie Farbwiedergabe neue Maßstäbe, sondern auch in Sachen Geschwindigkeit. Im Vergleich zu 1GigE Kameras erreicht dieses uEye Warp10 Modell eine bis zu 10-fach höhere Übertragungsbandbreite.
Der Global-Shutter Sensor aus der Pregius-Reihe liefert eine Framerate von 98,0 fps und glänzt mit einer hohen Auflösung von 5,01 MPixel (2448 x 2048 px), die sich perfekt für Anwendungen mit schwachen Lichtverhältnissen und schnellen Taktraten eignet. Damit sorgt die GV-7080WP für eine ausgezeichnete Bildqualität in einer Vielzahl von industriellen Anwendungen und ist gleichzeitig extrem rauscharm.
Die GV-7080WP ist mit C-Mount und in Monochrom- und Farbvarianten erhältlich.

uEye Warp10 Industriekamers sind die erste Wahl für Anwender mit besonders hohen Ansprüchen an Auflösung, Bildqualität und Übertragungsgeschwindigkeit. Mit ihrem 10GigE-Highspeed-Interface können sie selbst Hochgeschwindigkeitsprozesse präzise erfassen und die Bildinformationen im Netzwerk so gut wie ohne Delay bereitstellen. Damit spielen sie ihre Stärken beispielsweise am Produktionsband oder in der Sportanalyse aus, wenn schnell bewegte Szenen in allen Details und ohne Bewegungsunschärfe aufgenommen, überwacht und analysiert werden sollen.
Im Vergleich zu 1GigE Kameras erreicht uEye Warp10 eine bis zu 10 mal höhere Übertragungsbandbreite, weshalb in dieser Familie Sensoren mit viel höheren Frameraten und Auflösungen zum Einsatz kommen werden können. Durch die hochauflösenden Sensoren lassen sich auch bei hochgenauen Vermessungs- und Inspektionsaufgaben kleinste Details zuverlässig erkennen. Die Vision Standard-konformen Industriekameras sind daher je nach Sensorgröße wahlweise mit C-Mount oder TFL-Mount erhältlich.
Für den Einsatz in bestehenden Anwendungen sind die uEye Warp10 Kameras abwärtskompatibel mit 1GigE, 2.5GigE und 5GigE und passen ihre Geschwindigkeit automatisch an.
Ultra-schnell!
Dank 10GigE Schnittstelle
Die schnellste Standardschnittstelle (10x 1GigE, 2x USB3) überträgt selbst große Datenmengen mit hoher Framerate und mit sehr geringen Latenzen an die Bildverarbeitungs-Einheit.
Extrem hochauflösend!
Großformatiger Sensoren bis 45MP
Durch die Verbindung von 10GigE und TFL-Mount lassen sich besonders leistungsfähige Sensoren integrieren, was völlig neue Anwendungsmöglichkeiten eröffnet.
Langstreckentransfer möglich!
Daten über 100 Meter schnell übertragen
HighSpeed Datenübertragung bis zu 100 Meter Kabellänge ohne Repeater oder optische Extender über Standard CAT6A Kabel (unter 40 Meter auch CAT5E) mit RJ45 Konnektoren.
Einfach integrierbar!
Aktuelle Netzwerkstrukturen weiter nutzen
Der Aufbau auf bereits vorhandenen GigE-Vision-Strukturen ist schnell und unkompliziert möglich; 10GigE Schnittstellenkarten bieten wir ebenfalls an.
Artikelnummer |
|
---|---|
Name | GV-7080WP |
Kamerafamilie | Warp10 |
Interface | Ethernet |
Interface Geschwindigkeit | 10,00 Gbps |
Sensortyp | CMOS |
Sensorhersteller | Sony |
Framerate @ Auflösung max. | 98,0 fps |
Auflösung (h x v) | 2448 x 2048 |
Optische Fläche | 8,446 mm x 7,066 mm |
Shutter | Global-Shutter |
Optische Klasse | 2/3" |
Auflösung | 5,01 MPixel |
Pixelgröße | 3,45 µm |
Schutzart | IP30 |
Produktlebenszyklus | In Entwicklung |
Datenblatt |






Kundeninformation:
Neue USB 3 Kameratechnologie-Plattform
Aufgrund des weltweiten Halbleiter-Mangels mit den daraus resultierenden erheblichen Lieferverzögerungen haben wir eine neue USB3 Kamera-Technologie-Plattform in der uEye+ Produktlinie (Matchcode "U3") mit identischen Gehäusen, Anschlüssen, Sensoren, Objektivhaltern und Funktionen entwickelt. Elektronikkomponenten sind am Lager, Prototypen für Design-Ins für viele Modelle verfügbar. Die Serienproduktion der neuen USB 3 Kamera-Revisionen ist im Aufbau und wird dann kontinuierlich ausgebaut. Die neuen USB 3 Modelle werden genial durch unser Software Development Kit IDS peak unterstützt.
Aufgrund der langen Lieferzeiten für unsere gängigen, weiterhin bestellbaren Bestandskameras bieten wir auf unserer Webseite jedoch nur die neu entwickelten Hardware-Revisionen an. Diese erkennen Sie an der Revisionsnummer "Rev. 2.2".
Als Bestandskunde nehmen Sie für weitere Informationen bitte Kontakt mit unserem Vertriebsteam auf.