GigE uEye LE Rev.2 | Einplatinenkamera | IMX662 | 2 MP Sony Sensor | Webstore

GV-58C2LE Rev.2

GV-58C2LE Rev.2
Abbildungen können vom Original abweichen
Merkmale
  • 1936 x 1096
    2,12 MPixel
  • Sony IMX662
    1/2.8" CMOS
  • 59,8 fps
  • Ethernet 1,0 Gbps
Varianten
Maximum order quantity for immediate delivery is 3 pieces. Larger quantities are usually ready for delivery in 1 to 2 weeks.
 
 

Die GV-58C2LE Rev.2 ist eine kostenoptimierte GigE Vision Einplatinenkamera mit dem 1/2.8" Rolling-Shutter Sensor IMX662 aus Sonys Starvis 2 Serie. Kunden profitieren dank der ausgefeilten Pixeltechnologie von einer außergewöhnlichen Bildqualität mit besonders hohem Dynamikbereich.

Die kompakte 2,12 MP Gigabit Ethernet Kamera (Sensorauflösung 1936 x 1096, Pixelgröße 2,90 µm) liefert schnelle 59,8 fps und zeigt sich besonders stark in Low-Light-Anwendungen, bei denen bestmögliche Bildqualität bei gleichzeitig geringer Auflösung gefragt ist.

Mit ihren kompakten Maßen von 45 x 45 mm und flexibler Spannungsversorgung über den 10poligen Steckverbinder oder einer zweipoligen Klemmleiste ist die Einplatinenkamera die perfekte Lösung für kundenspezifische Projekte.

Artikelnummer
  • GV-58C2LE-C Rev.2: 1010865
  • GV-58C2LE-M Rev.2: 1010866
Kamerafamilie LE
Interface Ethernet
Interface-Geschwindigkeit 1,00 Gbps
Sensortyp CMOS
Sensorhersteller Sony
Framerate @ Auflösung max. 59,8 fps
Auflösung (h x v) 1936 x 1096
Optische Fläche 5,614 mm x 3,178 mm
Shutter Rolling-Shutter
Optische Klasse 1/2.8"
Auflösung 2,12 MP
Pixelgröße 2,90 µm
Schutzart IP0
Produktlebenszyklus In Serie
Sensormodell IMX662
Datenblatt

Merkmale

100% qualitätsgeprüft
Softwareunterstützung für uEye+
GigE Vision Standard
GigE Schnittstelle
CMOS Sensor
Justierbares Auflagemaß
3 Jahre Gewährleistung
Made in Germany

Features

Zertifizierungen

ChinaRoHS EFUP 25
Industrielle Bildverarbeitung

Industrielle Bildverarbeitung kommt in den unterschiedlichsten Anwendungen zum Einsatz - von Qualitätssicherung bis Automatisierung.

Medizintechnik (und Laborautomation)

Bildverarbeitung ist in der Medizintechnik unverzichtbar. IDS Kameras liefern bspw. Daten für Diagnosezwecke in der Ophtalmologie oder Zahnmedizin.

Qualitätssicherung

IDS Kameras unterstützen in unterschiedlichen Produktionsphasen, bspw. durch Prüfung auf Vollständigkeit oder in der Defekterkennung.

Embedded Systeme

Typische Szenarien sind der Einsatz in mobilen Systemen zur Qualitätskontrolle, in der Diagnostik, in Scannern oder Drohnen.

Maschinenbau

Von der Prüfung an der Produktionslinie bis zur Steuerung ganzer Systeme - Kameratechnik trägt zu reibungslosen Prozessen bei.

Kleingerätebau

Kompakt und leistungsfähig - IDS Kameras lassen sich einfach in Kleingeräte integrieren, wie etwa Handscanner oder andere portable Systeme.

PASSENDE OBJEKTIVE

Finden Sie schnell und einfach das richtige Objektiv

Objektiv finden

PASSENDES ZUBEHÖR

Wählen Sie geeignete Zubehörteile für Ihre Anwendung

Zubehör finden
 
 
 
 
It's so easy!
+49 7134 961960