
Release Notes IDS NXT 2.5
Einleitung
Diese Release Notes beschreiben die Neuerungen und Änderungen des Pakets IDS NXT 2.5. Das Paket beinhaltet die folgenden Komponenten:
IDS NXT lighthouse 2.5
Die Release Notes für IDS NXT lighthouse finden Sie direkt in IDS NXT lighthouse: https://ids-lighthouse.ai/login/
IDS NXT OS 1.4.0
Die Release Notes zu IDS NXT OS 1.4.0 finden Sie unter Release Notes zu IDS NXT OS 1.4.0
IDS NXT cockpit 2.4.0
Diese Version des IDS NXT cockpits unterstützt Windows 10 64-Bit (Version 21H1, 20H2, 2004, 1909).
Hinweis: Das IDS NXT cockpit 2.4 kann nicht für den Betrieb einer IDS NXT vegas-Kamera verwendet werden. Verwenden Sie für die IDS NXT vegas-Modelle stattdessen das IDS NXT cockpit 1.2.4
Neue und geänderte Funktionen
- Neue Kamerafunktionen: Mit IDS NXT cockpit 2.4.0 erweitern wir die bestehenden Kameraparameter. Ab sofort stehen Ihnen neben den bekannten Funktionen neue Parameter zur Verfügung (Voraussetzung: auf der Kamera ist IDS NXT OS 1.4.0 oder höher installiert). Dies sind:
- 2x2- und 4x4-Binning
- Gammakorrektur (in den erweiterten Verstärkungseinstellungen)
- Im neuen Bereich "Sensor-ROI" können Sie das Bild direkt auf dem Sensor begrenzen. Dadurch wird nur der festgelegte Bildausschnitt ausgelesen und weiter verarbeitet, was zu einer geringeren Speicherauslastung und schnelleren Verarbeitungszeiten führt.
- Nutzen Sie den Linescan-Modus, wenn Sie z. B. rotationssymmetrische Objekte prüfen möchten. Mit Hilfe des Linescan-Modus nehmen Sie z. B. kontinuierlich schmale Bereiche Ihres sich drehenden Objektes auf. Diese Bereiche werden direkt auf der Kamera zu einem Bild zusammengesetzt. Mit dem Linescan-Modus können Sie also z. B. den Mantel ihres Prüflings "abwickeln" und als 2-dimensionales Bild abbilden. Dieses Bild können Sie dann mit Hilfe einer Vision App direkt auf der Kamera auswerten.
- Mit der Backup-Funktion können Sie ein Backup erstellen und die Daten Ihrer Kamera sichern. Außerdem können Sie die Backup-Datei auf eine baugleiche IDS NXT Kamera laden, um Ihre installierten Apps und Konfigurationen auf andere IDS NXT Kameras zu übertragen.

Allgemeine Verbesserungen
- Behebung des Memory Leaks, das zu einer übermäßigen Belastung des Hauptspeichers im Dauerbetrieb des IDS NXT cockpits führte.
- Das Update der Kamera-Firmware wurde beschleunigt.
- Der Speicherverbrauch von Vision Apps wird im VApp Manager angezeigt.
- In der grafischen Oberfläche wurden Fortschrittsbalken beim Hoch- oder Herunterladen von Dateien hinzugefügt.
- Es wurde ein Fehler behoben, der verhinderte, dass Bilder unter einem Dateipfad mit einem "." gespeichert werden konnten.
Vision Apps
Object Detector 2.0.4
- Sie können im Object Detector eine oder mehrere ROIs (Region-of-Interest) definieren. Innerhalb der ROIs werden Objekte an beliebigen Positionen mittels Detektion erkannt.
- Die Ergebnisausgabe über die REST-Schnittstelle wurde angepasst, um ROIs abzubilden.
- Die Informationen zu den ROIs wurden in der Ergebnis-XML-Datei ergänzt. Die Ergebnis-XML-Datei wird zusammen mit den Bildern per FTP übertragen.
- Es wurde ein Fehler behoben, das Ergebnisse nach dem Umschalten eines CNNs (convolutional neural network) fehlerhaft sein konnten.

Classifier 1.3.10
- Die Vision App wurde für das Kamera-Feature "Binning" überarbeitet, so dass eine bereits gesetzte ROI aktualisiert wird, wenn Sie Binning aktivieren.
CNN Evaluator 2.4.7
- Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass unter Microsoft Edge die Ergebnis-JSON-Datei nicht über die Vision App-Webseite heruntergeladen werden konnte.
OPC UA Server 1.3.0
- Unterstützung der neuen Kamerafunktionen Binning, Gammakorrektur, Sensor-ROI und Linescan-Modus. Voraussetzung: Auf der Kamera ist IDS NXT OS 1.4.0 oder höher installiert.
IDS NXT Vision App Creator 1.4.0
- Die IDS NXT API wurde auf Version 2.4.0 aktualisiert, so dass Sie Vision Apps für IDS NXT OS 1.4.0 programmieren können.
- Die Vision App- und Plugin-Templates wurden aktualisiert, z.B. Unterstützung der Vision App-Webseiten.
- Die Source-Code-Beispiele für Vision Apps sind nun auf GitHub verfügbar: https://github.com/ids-imaging/ids-nxt-vision-app-examples.
- Es wurde ein Fehler behoben, so dass Oracle Virtual Box auch in der Version 6.1.20 oder höher verwendet werden kann.
Bekannte Einschränkungen
IDS NXT cockpit | Vision App "Crawler" kann nicht mehr verwendet werden. | Die separate Vision App "Crawler" ist mit dem IDS NXT cockpit 2.3.0 oder höher nicht mehr kompatibel, da ab Version 2.3 die Crawler-Anwendung ins IDS NXT cockpit integriert wurde. |
IDS NXT cockpit | Icon für Crawler wird im IDS NXT cockpit 2x angezeigt. | Ist nach einem Update auf IDS NXT cockpit 2.3 auf der Kamera noch die Vision App "Crawler" installiert, werden Ihnen im IDS NXT cockpit das Crawler-Icons 2x angezeigt. Deinstallieren Sie die bisherige Vision App "Crawler" auf der Kamera. |
IDS NXT cockpit | Bildspiegelung und ROI-Konfigurationsdatei | Wenn Sie das Bild spiegeln, nachdem Sie ROIs angelegt haben, werden die Positionen der ROIs nicht korrekt in der ROI-Konfiguration gespeichert.
|
IDS NXT cockpit | Mischbetrieb von IDS NXT cockpit und IDS peak | Im Falle eines Mischbetriebs mit IDS peak kann die Deinstallation von IDS peak oder IDS NXT cockpit zu Komplikationen bei der Aktualisierung der GUF-Dateien führen. Installieren Sie nach einer Deinstallation die verbleibende Software neu, um das Problem zu beheben. |
IDS NXT cockpit | Vision Apps und vorheriges ROI-Feature | Wenn Vision Apps noch das vorherige ROI-Feature verwenden, kann es vorkommen, dass die ROI beim Umschalten von Binning eine falsche Position anzeigt. |
IDS NXT OS | IDS NXT Kameras mit IDS NXT OS Version 1.0 | Wenn Sie noch eine IDS NXT Kamera mit IDS NXT OS Version 1.0 verwenden und in den Hardware-Triggereinstellungen einen Vorteiler oder eine Verzögerung einstellen, wirken sich diese Einstellungen auch auf alle anderen Betriebsarten aus:
|
IDS NXT OS | Maximale Framerate im Freerun-Modus | Um im Freerun-Modus die maximale Framerate zu erzielen, sollten aus Performance-Gründen keine Bilder mit dem IDS NXT cockpit angezeigt werden. |
IDS NXT OS | Vision Apps und Sensor-ROI |
In seltenen Fällen kann die Verkleinerung der Sensor-ROI zu einem Neustart der Vision Apps führen. |
Object Detector | Ergebnisausgabe | Im Ergebnisbild können keine japanischen Schriftzeichen angezeigt werden. |
Classifier | Ergebnisausgabe | Im Ergebnisbild können keine japanischen Schriftzeichen angezeigt werden. |
OPC UA Server | Neuinstallation einer Vision App | Nach einer erneuten Installation einer Vision App kann es zum Aktivieren des entsprechenden Rezepts erforderlich sein, die Methode "PrepareRecipe" zweimal aufzurufen. Alternativ wird empfohlen nach einer erneuten Installation einer Vision App, diese initial einmal zu starten. |
OPC UA Server | Highlight-Ergebnisse | Wenn Vision Apps formatierte oder "hervorgehobene" Ergebnisse verwenden, ist minimal die Version 1.2.0 des OPC UA Servers erforderlich. |
OPC UA Server | Multi-ROI-Konfigurationen | Multi-ROI-Konfigurationen werden erst ab Version 1.2.0 des OPC UA Servers unterstützt. |
GPIO Gateway | Keine Unterstützung des CNN managers ab Version 2.1.4 | Ab der Version 2.1.4 wird die Vision App CNN manager in Verbindung mit der Vision App GPIO Gateway nicht mehr unterstützt. |
CNN manager | Keine Unterstützung ab IDS NXT OS 1.1 | Die Vision App CNN Manager wird für IDS NXT OS 1.1 oder höher nicht mehr weiterentwickelt. Für Kameras mit IDS NXT OS 1.1 oder höher ersetzt die neu überarbeitete und erweiterte Vision App Classifier den CNN manager. |
IDS NXT Vision App Creator | Update des IDS NXT Vision App Creators | Nach einem Update muss die Einstellung des alternativen "Source Folder" für Projekte erneut gesetzt werden. |
IDS NXT Vision App Creator | Update der virtuellen Maschine | Beim Update wird die virtuelle Maschine gelöscht und durch eine neue ersetzt. Dateien, die Sie in der bisherigen virtuellen Maschine abgelegt haben und weiterhin nutzen möchten, müssen Sie vor dem Update manuell sichern. |
IDS NXT Vision App Creator | Deinstallation | Die Installation des IDS NXT Vision App Creators erfordert keine Administratorrechte. Sollten Sie die vorherige Version als Administrator installiert haben, kann der Deinstallationseintrag in der Systemsteuerung ggf. nicht automatisch entfernt werden. Wechseln Sie in die "Systemsteuerung" → "Programme und Features" und deinstallieren Sie dort die vorherige Version des IDS NXT Vision App Creators. |
IDS NXT REST-Schnittstelle | Falscher Rückgabewert bei inkorrekter Authentifizierung | Wird bei einer Abfrage über die IDS NXT REST-Schnittstelle eine fehlerhafte Authentifizierung verwendet, schlägt die Abfrage fehl. Dabei wird nicht immer der entsprechende Fehlercode "401 Unauthorized" zurückgegeben, sondern auch andere Fehlercodes, die nicht eindeutig auf die fehlerhafte Authentifizierung hinweisen. Dieser Fehler wird in einer künftigen Version behoben werden. |
Status: 2022-02-17