
Release Notes IDS NXT 3.0
Einleitung
Diese Release Notes beschreiben die Neuerungen und Änderungen des Pakets IDS NXT 3.0. Mit diesem Release werden die folgenden Komponenten aktualisiert:
IDS lighthouse 3.0
Die Release Notes für IDS lighthouse finden Sie direkt in IDS lighthouse: https://ids-lighthouse.ai/login/
IDS NXT OS 3.0
Die Release Notes zu IDS NXT OS 3.0.0 finden Sie unter Release Notes zu IDS NXT OS 3.0.0
IDS NXT cockpit 3.0
Diese Version des IDS NXT cockpits unterstützt Windows 10 64-Bit (Version 22H2) und erstmalig Windows 11 64-Bit (Version 22H2).
Neue und geänderte Funktionen
- Die Bedienoberfläche des IDS NXT cockpit wurde überarbeitet und neu geordnet.
- Die überarbeitete Geräteübersicht enthält nun Informationen zu den aktiven Vision Apps und zeigt das Live-Bild der Kamera an.
- Das IDS NXT cockpit merkt sich innerhalb einer Kamerasession die zuletzt geöffnete Ansicht, wenn Sie aus der Kamerakonfiguration auf das Dashboard wechseln und zurück.
- Sie können nun mehrere Vision Apps gleichzeitig hochladen oder aktualisieren.
- Sie haben die Möglichkeit ein benutzerdefiniertes Bild im IDS NXT cockpit hochzuladen, um dieses z.B. in einer Vision App für Tests zu verwenden. Dieses benutzerdefinierte Bild konnte bislang nur per REST-Kommando gesetzt werden.
- Die Darstellung des Live-Bilds im IDS NXT cockpit kann über eine spezielle Funktion ("Schärfen") nachträglich geschärft werden. Die Funktion ist standardmäßig aktiviert.
- Es ist möglich, über das IDS NXT cockpit auch den DNS (domain name server) zu setzen. Der DNS konnte bislang nur per REST-Kommando gesetzt werden.
Allgemeine Verbesserungen
- Im Dialog für das Firmware-Update können Sie sich ein Protokoll anzeigen lassen oder speichern, welches Details zum Update enthält.
- Es wurde ein Fehler behoben, der verhinderte, dass Zahlenwerte für die manuelle Beleuchtung direkt eingegeben werden konnten. Voraussetzung ist die Verwendung einer IDS NXT OS Version > 1.3.0.
- Das Verhalten der ROI (Region-of-Interest) in Crawler wurde verbessert und an das Verhalten der ROI in der Kamera angepasst.
- Im ROI-Generator waren die angezeigten Werte inkorrekt, dies wurde behoben, so dass die Werte nun mit den ROI-Werten der Kamera übereinstimmen.
- Es wurde ein Fehler bei den Schieberegler behoben, bei dem Dezimalwerte zwischen 0 und 1 versehentlich gerundet wurden.
- Es wurde ein Fehler behoben, der verhinderte, dass eine neue IP-Adresse korrekt gespeichert wurde, wenn IP-Adresse im Finder geändert wurde.
Vision Apps
Classifier 3.0.0
- In der Oberfläche der Vision App wurde der allgemeine Begriff "Heatmap" durch den spezifischeren Begriff "Attention-Map" ersetzt. Diese Änderung wurde ebenfalls in der REST-Schnittstelle der Vision App umgesetzt, so dass gegebenenfalls entsprechende REST-Aufrufe angepasst werden müssen.
- Die Identifier der Configurables in der REST-Schnittstelle wurden angepasst:
a_cnns
wurde umbenannt zucnn
,enable_heatmap
zuenable_attentionmap
undx_errorthreshold
zuerrorthreshold
. - Das Logging der Vision App wurde verbessert.
CNN Evaluator 2.5.1
- Zum Anzeigen von Statusinformationen wird nun ein Informationselement verwendet anstelle eines Configurables. Darüber hinaus wurden die Meldungen der Statusinformationen ausführlicher formuliert.
- Das Logging der Vision App wurde verbessert.
Object Detector 2.1.1
- Das Logging der Vision App wurde verbessert.
- Allgemeine Verbesserungen
IDS NXT Vision App Creator 3.0
- Mit Version 3.0 wird erstmalig das Betriebssystem Windows 11 64-Bit unterstützt.
- Die IDS NXT API wurde auf Version 3.0.0 aktualisiert, so dass Sie Vision Apps für IDS NXT OS 3.0.0 programmieren können.
- TensorFlow lite wurde in die IDS NXT SDK-Bibliotheken integriert. Sie müssen TensorFlow lite nicht mehr speziell für die Kamera erstellen, sondern Sie können die Berechnungen direkt im IDS NXT Framework durchführen.
Bekannte Einschränkungen
IDS NXT cockpit | Upload von Backups | Die maximal mögliche Backup-Größe ist begrenzt auf den freien RAM-Speicherplatz der Kamera zum Zeitpunkt des Uploads. |
IDS NXT cockpit | Anzahl maximaler Zugriffe begrenzt auf 3 pro Kamera | Gleichzeitig können maximal 3 Benutzer per IDS NXT cockpit auf dieselbe Kamera zugreifen. Dies gilt auch im Kontext von selbst programmierten Anwendungen. |
IDS NXT cockpit | Vision App "Crawler" kann nicht mehr verwendet werden. | Die separate Vision App "Crawler" ist mit dem IDS NXT cockpit 2.3.0 oder höher nicht mehr kompatibel, da ab Version 2.3 die Crawler-Anwendung ins IDS NXT cockpit integriert wurde. Wenn Sie mit einer IDS NXT cockpit Version 2.3.0 oder höher arbeiten, deinstallieren Sie die Vision App "Crawler", falls diese noch auf der Kamera installiert ist. |
IDS NXT cockpit | Icon für Crawler wird im IDS NXT cockpit 2x angezeigt. | Ist nach einem Update auf IDS NXT cockpit 2.3 auf der Kamera noch die Vision App "Crawler" installiert, wird Ihnen im IDS NXT cockpit das Crawler-Icon 2x angezeigt. Deinstallieren Sie die bisherige Vision App "Crawler" auf der Kamera. |
IDS NXT cockpit | Mischbetrieb von IDS NXT cockpit und IDS peak | Im Falle eines Mischbetriebs mit IDS peak kann die Deinstallation von IDS peak oder IDS NXT cockpit zu Komplikationen bei der Aktualisierung der GUF-Dateien führen. Installieren Sie nach einer Deinstallation die verbleibende Software neu, um das Problem zu beheben. |
IDS NXT cockpit | Vision Apps und vorheriges ROI-Feature (IDS NXT OS < 1.3.0) | Wenn Vision Apps noch das vorherige ROI-Feature verwenden, kann es vorkommen, dass die ROI beim Umschalten von Binning eine falsche Position anzeigt. |
IDS NXT cockpit | Multikamera-Viewer und Vision App-Auswahl | Wenn Sie für eine Kamera im Multikamera-Viewer bereits eine Vision App ausgewählt haben und Sie danach auf dieser Kamera eine neue Vision App installieren oder eine Vision App löschen, wird die Vision App-Auswahl im Multikamera-Viewer zurückgesetzt.
|
IDS NXT cockpit | Maximale Framerate im Freerun-Modus | Um im Freerun-Modus die maximale Framerate zu erzielen, sollten aus Performance-Gründen keine Bilder mit dem IDS NXT cockpit angezeigt werden. |
Vision Apps | Vision App ist abgestürzt | Wenn eine Vision App abgestürzt ist, gibt es folgende Möglichkeiten, diese neu zu starten:
|
Object Detector | Ergebnisausgabe | Im Ergebnisbild können keine japanischen Schriftzeichen angezeigt werden. |
Classifier | Ergebnisausgabe | Im Ergebnisbild können keine japanischen Schriftzeichen angezeigt werden. |
Classifier | Netze mit Attention-Maps | Es wurde festgestellt, dass sich in bestimmten Fällen Klassifizierungsergebnisse deutlich unterscheiden, was vermutlich auf die unterschiedlichen Netzarchitekturen zurückzuführen ist. Wenn Sie Netze mit Attention-Maps verwenden, können Sie andere Ergebnisse erhalten als bei Netzen ohne Attention-Maps. Diese Unterschiede entstehen, weil für das Training unterschiedliche Netzarchitekturen verwendet werden. Für die Serienanwendung empfehlen wir, Netze ohne Attention-Maps zu verwenden. |
OPC UA Server | Neuinstallation einer Vision App | Nach einer erneuten Installation einer Vision App kann es zum Aktivieren des entsprechenden Rezepts erforderlich sein, die Methode "PrepareRecipe" zweimal aufzurufen. Alternativ wird empfohlen nach einer erneuten Installation einer Vision App, diese initial einmal zu starten. |
IDS NXT Vision App Creator | Update des IDS NXT Vision App Creators | Nach einem Update muss die Einstellung des alternativen "Source Folder" für Projekte erneut gesetzt werden. |
IDS NXT Vision App Creator | Update der virtuellen Maschine | Beim Update wird die virtuelle Maschine gelöscht und durch eine neue ersetzt. Dateien, die Sie in der bisherigen virtuellen Maschine abgelegt haben und weiterhin nutzen möchten, müssen Sie vor dem Update manuell sichern. |
IDS NXT Vision App Creator | Deinstallation | Die Installation des IDS NXT Vision App Creators erfordert keine Administratorrechte. Sollten Sie die vorherige Version als Administrator installiert haben, kann der Deinstallationseintrag in der Systemsteuerung ggf. nicht automatisch entfernt werden. Wechseln Sie in die "Systemsteuerung" → "Programme und Features" und deinstallieren Sie dort die vorherige Version des IDS NXT Vision App Creators. |
Status: 2023-02-09