

uEye XC
automatisch perfekte Bilder
Die Webcam-Alternative für industrielle Anwendungen
Mit uEye XC schließt IDS die Marktlücke zwischen Industriekamera und Webcam. Dank des integrierten Autofokus erhalten Sie selbst bei wechselnden Objektabständen perfekt scharfe Bilder und Videos. Das macht die USB3 Kamera aus der Vision Standard-konformen uEye+ Produktlinie vielseitig einsetzbar - von Kiosksystemen über Logistik bis hin zu Robotikanwendungen.
13 MP @ 20 fps
Auto-Bildregelung
Autofokus
Plug & Play
Kompakte Bauweise
Industrietauglich
Ready-to-use
Einfach anschließen und loslegen
Die uEye XC ist eine Industriekamera mit der Einfachheit einer Webcam. Aufbau und Inbetriebnahme der Kamera erfordern lediglich eine Kabelverbindung. Anschließend liefert die 13 MP Autofokus-Kamera direkt hochauflösende, detailreiche Bilder und Videos. Mit der schnell wechselbaren Makro-Aufsatzlinse verkürzen Sie auf einfache Weise die minimale Objektdistanz der Kamera. Somit eignet sie sich auch für Anwendungen im Nahbereich, etwa in der Medizintechnik.


Langer Produktlebenszyklus
Verwendung von Industriekomponenten
Anders als Webcams aus dem Consumer-Bereich ist die uEye XC Kamera voll industrietauglich. Ihre Komponenten punkten mit langer Verfügbarkeit - ein Muss für industrielle Applikationen. Nützliche Funktionen wie 24-facher Digitalzoom, Auto-Whitebalance und Farbkorrektur sorgen dafür, dass Sie alle Details perfekt im Blick behalten. Mit IDS peak, dem leistungsstarken Software Development Kit von IDS, können Sie die Kamera bei Bedarf gezielt für Ihre Anwendung konfigurieren.

Kompaktes Leichtgewicht
Vielseitig einsetzbare Autofokus-Kamera
Die USB3 uEye XC zeichnet sich durch ihr besonders elegantes und leichtes Magnesiumgehäuse aus. Mit Abmessungen von nur 32 x 61 x 19 mm (B x H x T) ist sie kompakt, bei aller Leichtigkeit robust und absolut industriegeeignet. Ihr 13 MP onsemi Sensor liefert 20 fps bei voller Auflösung und kommt dank BSI-Technologie auch mit wechselnden Lichtverhältnissen spielend zurecht.

Qualitätssicherung
Für die industrielle Produktion gelten höchste Ansprüche an Qualität und Sicherheit. Die uEye XC spielt beispielsweise bei der Prozess- und Qualitätssicherung ihre Stärken aus. Das garantiert eine standardisierte, gleichbleibende Qualität der Güter, verbessert den gesamten Ablauf und erhöht die Produktivität.

Kiosk-Systeme
Ob Geld-, Passbild- oder Postkartenautomaten: uEye XC lässt sich in allen Kiosksystemen verwenden. Mit ihr wird kundenspezifischer Service in fotogestützten Terminals ganz einfach. Im Flughafen ist die uEye XC zusammen mit Passlesegeräten ein idealer Baustein für den Objektschutz.

Logistik-Automatisierung
Die uEye XC hilft bei der Erfassung von Objekten auf Förderbändern, von Barcodes auf Paketen oder Etiketten auf Gepäckstücken. Die Autofokus-Kamera bietet eine kosteneffiziente Lösung, um Abläufe vom ersten bis letzten Schritt zu überwachen, analysieren und optimieren.

Medizintechnik
In der Dermatologie lässt sich die kompakte Autofokus-Kamera einsetzen, um mithilfe der Makro-Aufsatzlinse feinste Hautveränderungen präzise zu erkennen. Ob Online-Sprechstunde oder Diagnose: uEye XC garantiert hochwertige Bildergebnisse und ist flexibel handhabbar.
Industriekamera mit der Einfachheit einer Webcam
Aufgrund ihrer einfachen, unkomplizierten Handhabung werden typische Consumer-Webcams auch gerne für die eine oder andere Machine Vision Anwendung eingesetzt. Wohl wissend, dass diese preislich attraktiven Geräte beim Thema Qualität, Haltbarkeit und langjährige Verfügbarkeit entscheidende Nachteile gegenüber klassischen Industriekameras besitzen. Mit der uEye XC adressiert IDS Imaging Systems GmbH genau diesen Marktbereich und hat eine Kamera entwickelt, welche die Vorteile beider Welten in sich vereint. Dipl.-Ing. Heiko Seitz, Technischer Autor bei IDS beantwortet die wichtigsten Kundenfragen zur neuen uEye XC.

Entdecken Sie, was uEye XC möglich macht

Ganz nah dran: Die Kombination aus der 13 MP Autofokus-Kamera und praktischer Makro-Aufsatzlinse ermöglicht Ihnen eine hochgenaue Objektinspektion. Visualisieren Sie im Nahbereich aus wenigen Zentimetern auf kleinste Details - wie hier aus 1,5 cm auf einen nur wenige Millimeter großen Ausschnitt eines 50-Euro-Scheins. Damit eignet sich die Kamera bestens für Aufgaben in der Qualitätssicherung oder im Life-Science-Bereich.
So viel zu entdecken: Die Autofokus-Kamera stellt das anvisierte Motiv automatisch scharf und gewährleistet damit eine perfekte Entfernungseinstellung. Hier veranschaulicht am Beispiel Fenster-Innenseite (4 cm Entfernung von der Kamera), Fenster-Außenseite (8 cm), Tasse auf Fassadenvorsprung (20 cm) und Umgebung (unendlich). Bei Bedarf lässt sich der Fokus auch per Software steuern.
