IDS NXT rio ist eine Embedded-Vision-Plattform in Form einer kompakten Industriekamera, die dank des integrierten, eigens entwickelten KI-Cores („deep ocean core“) neuronale Netze mit Inferenzzeiten von wenigen Millisekunden ausführen kann.
Besonders einfach lässt sich KI-basierte Bildverarbeitung mithilfe der Trainingssoftware IDS NXT lighthouse realisieren. Dank Merkmalen wie C-Mount, serieller RS232-Schnittstelle und einem Gigabit Ethernet Netzwerkanschluss mit RJ45 Steckverbinder, über den die Kamera per REST Webservice und OPC UA kommuniziert, ist das Modell bestens für den Einsatz im industriellen Umfeld geeignet.
Der 5,01 MPixel Global Shutter Sensor IMX264 aus der Sony Pregius-Serie sorgt für extrem rauscharme, hochauflösende Bilder (2448 x 2048 px, Pixelgröße 3,45 µm) - selbst bei schwachen Lichtverhältnissen.
Die IDS NXT rio GS23050 ist als Monochrom- oder Farbvariante verfügbar.

Die intelligenten Kameras der IDS NXT rio Familie werden durch das Aufspielen eines neuronalen Netzes zu leistungsfähigen Inferenzkameras. Das bedeutet, dass sie ihr durch Deep Learning erworbenes „Wissen“ auf neue Daten anwenden können. Da IDS NXT Kameras über einen speziellen KI-Core verfügen, werden neuronale Netze hardwarebeschleunigt direkt auf den Geräten ausgeführt. Das ermöglicht Inferenzzeiten von wenigen Millisekunden.
Die Modelle IDS NXT rio sind aber nicht nur intelligent, sondern auch konsequent industrietauglich. Mit Merkmalen wie C-Mount, robustem Gehäuse, RS232-Schnittstelle, Gigabit Ethernet Netzwerkanschluss mit RJ45 Steckverbinder, REST Webservice und OPC UA Server, erhalten Kunden intelligente Industriekameras, die sich auch in anspruchsvollen Umgebungsbedingungen bewähren.
Breites Einsatzspektrum!
Perfekt für industrielle Anwendungen
Mit großer Sensorvielfalt, industrietypischen Schnittstellen und robustem Gehäuse lassen sich die Kameras einfach in industrielle Applikationen integrieren.
Hier steckt mehr drin!
Bildverarbeitung „on the edge“
Diese Kameras können Daten per FPGA (vor-)verarbeiten und bspw. an Maschinensteuerungen weitergeben. Durch die Embedded-Lösung wird der Host-PC entlastet (oder gar eingespart), der Energieverbrauch gesenkt und Systemkosten reduziert.
Denkt mit!
Intelligente Industriekameras
Mit künstlicher Intelligenz lassen sich Aufgaben lösen, die mit klassischer Bildverarbeitung nur schwer oder gar nicht realisierbar sind. IDS NXT Modelle machen es möglich, neuronale Netze direkt auf der Kamera auszuführen. Besonders einfach geht das in Kombination mit IDS NXT lighthouse - der Trainingssoftware für neuronale Netze.
Artikelnummer |
|
---|---|
Name | IDS NXT rio GS23050 |
Kamerafamilie | IDS NXT rio |
Interface | Ethernet |
Interface Geschwindigkeit | 1,00 Gbps |
Sensortyp | CMOS |
Sensorhersteller | Sony |
Auflösung (h x v) | 2448 x 2048 |
Optische Fläche | 8,446 mm x 7,066 mm |
Shutter | Global-Shutter |
Optische Klasse | 2/3" |
Auflösung | 5,01 MPixel |
Pixelgröße | 3,45 µm |
Schutzart | IP30 |
Produktlebenszyklus | In Serie |
Datenblatt |









Kundeninformation:
Neue USB 3 Kameratechnologie-Plattform
Aufgrund des weltweiten Halbleiter-Mangels mit den daraus resultierenden erheblichen Lieferverzögerungen haben wir eine neue USB3 Kamera-Technologie-Plattform in der uEye+ Produktlinie (Matchcode "U3") mit identischen Gehäusen, Anschlüssen, Sensoren, Objektivhaltern und Funktionen entwickelt. Elektronikkomponenten sind am Lager, Prototypen für Design-Ins für viele Modelle verfügbar. Die Serienproduktion der neuen USB 3 Kamera-Revisionen ist im Aufbau und wird dann kontinuierlich ausgebaut. Die neuen USB 3 Modelle werden genial durch unser Software Development Kit IDS peak unterstützt.
Aufgrund der langen Lieferzeiten für unsere gängigen, weiterhin bestellbaren Bestandskameras bieten wir auf unserer Webseite jedoch nur die neu entwickelten Hardware-Revisionen an. Diese erkennen Sie an der Revisionsnummer "Rev. 2.2".
Als Bestandskunde nehmen Sie für weitere Informationen bitte Kontakt mit unserem Vertriebsteam auf.