

Warenhandling neu gedacht: Erfahren Sie, wie Kameras und KI für mehr Effizienz sorgen!
Sie arbeiten in den Branchen Handel und Logistik und möchten Ihre Geschäftsprozesse optimieren? Ob es darum geht, Daten im Wareneingang in Echtzeit zu erfassen und zu analysieren, das Kundenverhalten auszuwerten, Objekte einfacher zu erfassen, zu verfolgen und weiter zu verarbeiten oder aber die Qualitätskontrolle und das Retourenmanagent zu verbessern: Industriekameras bieten enormes Potenzial zur Steigerung von Effizienz und damit zur Kostenkontrolle. Und in Kombination mit künstlicher Intelligenz wird das Anwendungsspektrum sogar noch vielfältiger.
Bei dieser eintägigen Veranstaltung treffen sich Entscheidungsträger und Fachleute am IDS-Hauptsitz in Obersulm. Sie erfahren Sie alles, was in diesem Zusammenhang wichtig ist: Im Fokus steht die umfassende und interaktive Wissensvermittlung für alle, die die Möglichkeiten von Bildverarbeitungstechnologie nutzen wollen.
Fachveranstaltung mit Vorträgen, Praxis-Sessions, Rahmenprogramm und Premiere
Beim Thementag "Warenhandling neu gedacht" erfahren Sie nicht nur, was heute alles möglich ist - sondern auch wie. Dafür benötigen Sie kein Vorwissen zu Bildverarbeitung, Kameraprogrammierung oder KI. Und wir haben einen weiteren Paukenschlag im Gepäck: Neben Keynote, Vorträgen, Anwendungsbeispielen, Führung und Ausstellung mit Demos lernen Sie hier zum ersten Mal unseren neuen Partner DENKweit kennen.
Mit den DENKnetzen lassen sich selbst hochkomplexe Bildauswertungen einfach umsetzen. Sie denken, Sie haben bei Wettbewerbsprodukten schon alles gesehen? Weit gefehlt. Diese Software schafft Dinge, die andere erst gar nicht lösen können - und Sie gehören zu den ersten, die sich davon persönlich überzeugen können.
Agenda
Wie ist der Tag aufgebaut?
- Am Vormittag erfahren Sie alles zu den Vorteilen und Einsatzmöglichkeiten von Bildverarbeitung in Handel und Logistik
- Am Nachmittag zeigen wir Ihnen ganz konkret, wie Sie typische Anwendungen realisieren können - dafür ist kein Vorwissen zu Bildverarbeitung, Kameraprogrammierung und Deep Learning erforderlich!
- Bei der begleitenden Ausstellung mit Demo-Aufbauten überzeugen Sie sich vom Leistungsspektrum unserer Kameras und Systeme
- Lernen Sie IDS bei einer Firmenführung kennen - von Entwicklung bis Produktion gilt "Qualität made in Germany"
- Nutzen Sie die Pausen und Abendveranstaltung zum Networking und Erfahrungsaustausch
Wie können Sie sich einbringen?
- Welche Herausforderungen möchten Sie mit Kameratechnologie lösen? Im Anmelde- oder Kontaktformular können Sie uns Ihre aktuellen Problemstellungen mitteilen. Wir zeigen Ihnen gerne konkrete Lösungsansätze auf.
- Sie haben Fragen zu Bildverarbeitung, unseren Produkten oder möglichen Anwendungen? Unsere Spezialisten stehen Ihnen bei der Veranstaltung gerne für individuelle Fragen zur Verfügung!
- Sie möchten sich mit anderen Teilnehmern austauschen? Nutzen Sie dafür einfach die Pausen oder das Networking-Dinner ab 17.30 Uhr (enthalten in Ticketoption 2)

Ticket kaufen
Sichern Sie sich Ihr Ticket für die Veranstaltung am IDS Hauptsitz in Obersulm! Sie besuchen uns ganz in der Nähe von Heilbronn, wo aktuell das relevanteste Ökosystem für anwendungsorientierte künstliche Intelligenz in Europa aufgebaut wird. Mehr zur Anfahrt und Übernachtungsmöglichkeiten erfahren Sie unter "Location".
Sie haben die Wahl zwischen zwei Ticketoptionen: Entweder Sie entscheiden sich für das Tagesevent inkl. Verpflegung und Unterlagen für 49 Euro, oder Sie nehmen zusätzlich abends am Networking Dinner in der Veranstaltungs-Location für insgesamt 69 Euro teil. Damit wir einen optimalen Austausch gewährleisten können, ist die Teilnehmerzahl begrenzt.
"Mit dem wachsenden Einsatz von E-Commerce werden Industriekameras und künstliche Intelligenz für die automatisierte Kommissionierung und Verpackung immer wichtiger. Bei dieser Fachveranstaltung tauchen Sie bei IDS tief in die Themenfelder Handel und Logistik ein und wissen danach, wie Sie Kameras zur Automatisierung in Ihrer täglichen Praxis sinnvoll einsetzen. Gerne können Sie auch konkrete Fragen mitbringen. Bis bald in Obersulm!"

Agenda
Keynote, Vorträge, Anwendungsbeispiele, Führung und Ausstellung - all das und mehr erwartet Sie beim Thementag "Warenhandling neu gedacht: wie Kameras und KI für mehr Effizienz sorgen" am 27. April 2023.
Donnerstag 27. April 2023
Veranstaltungsort
IDS Imaging Development Systems GmbH
Firmenzentrale
Gebäude b39
Dimbacher Strasse 10
74182 Obersulm
Tel.: +49 7134 96196-0
E-Mail: eventplanung@ids-imaging.de
Anfahrt mit dem Auto:
Das b39 ist nur 10 Autominuten von der A81 (Ausfahrt Ellhofen/10) oder 3 Autominuten von der gleichnamigen Bundesstraße in Willsbach entfernt. Parken im Parkhaus direkt neben dem b39 Gebäude.
Anfahrt mit der Bahn:
Vom Heilbronner Hauptbahnhof bringt Sie die S4 in nur 25 Minuten nach Willsbach. Zwischen der hiesigen Haltestelle und dem b39 liegen nur wenige Gehminuten.
Hotelempfehlungen
Sie möchten in der Region übernachten (nicht im Ticketpreis enthalten)?
Flair Hotel Landgasthof Roger (Abrufkontingent)
- für die Nächte vom 26. – 28. April 2023
- Abrufkontingent bis 24.03.2023, Stichwort: IDS
- Doppelzimmer superior zur Einzelnutzung, 106,00€ pro Nacht und Zimmer inkl. Frühstück & MwSt.
Gästehaus Zum Wolffenturm (Abrufkontingent)
- für die Nächte vom 26. – 28. April 2023
- Abrufkontingent bis 14.04.2023, Stichwort: IDS
- Doppelzimmer zur Einzelnutzung inkl. Frühstück, 72,00€ pro Nacht, 64,00€ pro Nacht ab einer Buchung von mind. zwei Nächten
Parkhotel Heilbronn
- Garantierter niedrigster Tagespreis bei Buchung über die Homepage
Wir freuen uns darauf, Sie bei uns zu begrüßen!
Registrierungsformular
Sie möchten am Thementag "Warenhandling neu gedacht" teilnehmen? Melden Sie sich einfach bis zum 14. April über dieses Formular an. Falls Sie mit mehreren Personen dabei sein möchten, füllen sie bitte jeweils ein eigenes Formular aus.
Wir bieten Ihnen zwei Buchungsoptionen an:
1. Im Tagesticket für 49 Euro* sind Veranstaltung, Verpflegung und Unterlagen enthalten.
2. Wenn Sie abends auch am Networking-Dinner teilnehmen möchten, wählen Sie bitte die Ticketvariante für 69 Euro*
(*je zzgl. MwSt.)