
IDS Industriekameras auf hoher See
Leistungsstarkes Garnelen-Sortiersystem mit IDS UI-5240RE - Kameras
Eine übermäßige Dezimierung des Fischbestandes und die damit verbundene Gefährdung bestimmter Fischarten haben dazu geführt, dass die Fischindustrie sich verstärkt Gedanken über eine Reduzierung des Beifangs machen muss. Zwei hölländische und ein österreichisches Unternehmen haben jetzt gemeinsam eine Garnelen-Sortiermaschine entwickelt, die dafür sorgt, dass Beifang aus Krabben und jungen Fischen rasch und unbeschadet zurück ins Meer geführt wird. Implimentiert wurde die Anlage mit zwei IDS uEye RE GigE-Industriekameras.
Anwendung
Ein Vakuumsystem saugt den Fang ein und platziert ihn verteilt auf einem Förderband. Zwei IDS GigE-Kameras mit je 1,3 Megapixel machen Bilder von den einzelnen Objekten. Die Software für die Bildverarbeitung basiert auf einem HALCON-Skript. Sie erkennt die Garnelen und teilt sie in drei verschiedene Größen ein. Abhängig von der Bandgeschwindigkeit werden so 10 bis 20 Bilder pro Sekunde analysiert.
Die entsprechenden Bildinformationen werden über eine Ethernet-Verbindung an eine Steuerung weitergeleitet, die die Krabben mit gezielten Luftstößen nach Größe in verschiedene Behälter sortiert. Der Beifang bleibt auf dem Förderband, das ihn direkt wieder ins Meer wirft. Dadurch ist der Beifang weniger als eine Minute an Bord und kann lebend zurück ins Wasser geworfen werden: zukunftsträchtig und ressourcenschonend.
Warum fiel die Wahl auf unsere GigE uEye RE?
“Sie wird auf einem Schiff eingesetzt!” betont Alex Heurkens, Geschäftsführer von Pliant. Gemeinsam mit der Firma De Boer RVS hat er ein Sichtprüfsystem entwickelt, in dem zwei unserer UI-5240RE Kameras zum Einsatz kommen. Die uEye RE ist die robusteste Industriekamera mit Gigabit-Ethernet-Schnittstelle im IDS-Portfolio. Dank Magnesium-Gehäuse, Objektivtuben und verschraubbaren Steckverbindern hält sie Spritzwasser, Staub und anderen extremen Umgebungsbedingungen problemlos stand.
Das Sichtprüfsystem erfasst den Fang direkt an Bord. Bis zu 300 Kilogramm Garnelen pro Stunde können damit sortiert werden. Für eine nachhaltige Fischerei.
GigE uEye RE Industriekamera: Absolut robust, staub- und spirtzwassergeschützt

- Interface: GigE
- Name: UI-5240 RE
- Sensortyp: CMOS
- Hersteller: e2v
- Framerate: 50,0 fps
- Auflösung: 1280 x 1024 px
- Shutter: Global-Shutter, Global-Start-Shutter, Rolling-Shutter
- Sensorformat: 1/1.8"
- Maße: 41,0 mm x 53,0 mm x 39,7 mm
- Gewicht: 175 g
- Schnittstellen-Anschluss: GigE M12, verschraubbar
An dem Projekt beteiligt sind
- ein holländisches Engineering-Unternehmen, das technische Lösungen für die Landwirtschaft, die Lebensmittelindustrie, Marine und Offshore sowie Recycling entwickelt
- ein holländischer Maschinenbauer, der sich auf Garnelenfischerei spezialisiert hat
- ein österreichisches Unternehmen, das komplette Systemlösungen im Bereich der Automatisierungstechnik bietet