IDS auf der automatica 2023

Top-Themen und Tickets - besuchen Sie uns an Stand B5.203

Zeitraum

27. - 30.06.2023

Veranstaltungsort

Messe München

Ihr Ticket für die automatica 2023

Kostenfrei zur Messe mit IDS

Vorträge

Effizienter automatisieren mit Industriekameras? Wir erklären, wie es geht.

The NXT level - A Guide to Camera-Based Automation

The lecture provides automation experts with insights into camera-based automation and machine vision. It covers different approaches to machine vision in automation workflows and provides a guide on when to use which. Participants will learn how machine vision can optimise automation workflows, even without being an expert in machine vision.

  • Speaker: Dr. Martin Hennemann
  • Termin: 27.06.23, 14 Uhr
  • Ort: automatica Forum

Advanced 3D vision with Ensenso C and PartFinder

Learn more about the innovative Ensenso C-Series, which combines 3D imaging capabilities with an integrated RGB camera. This allows the 3D camera to even capture detailed colour textures - a first in the Ensenso product line. However, we are not just talking about the new camera hardware. A key feature of the Ensenso Software Development Kit is the integrated PartFinder, which uses CAD-based principles to accurately identify and locate parts in a 3D environment.

  • Speaker: Dr. Martin Hennemann
  • Termin: 28.06.2023, 10:00 Uhr
  • Ort: Vision Expert Huddles, B5.210

PRODUKTÜBERSICHT

2D, 3D, KI - so vielfältig sind die Produktneuheiten von IDS

Kameras können Prozesse optimieren, Produktivität steigern und gleichzeitig Betriebskosten senken. Mit unserem umfassenden, optimal aufeinander abgestimmten Angebot an Hard- und Software ermöglichen wir es den Anwendern, schnell und unabhängig die passende Lösung für ihre Aufgabe zu finden. Welche Produkte Sie auf der automatica besonders im Auge behalten sollten, erfahren Sie hier:

Detail-Informationen

Intelligente Bildverarbeitung: Ganz nach Bedarf "on the edge" oder PC-basiert

IDS bietet Anwendern gleich drei Möglichkeiten, sich Machine Learning zunutze zu machen. Wer KI "on the edge", also direkt auf einer Kamera, einsetzen möchte, sollte sich das Komplettsystem IDS NXT anschauen. Die Produktlinie wird ab Sommer um die Modellreihe IDS NXT malibu ergänzt. Die Kamera verkürzt Inferenzzeiten um das bis zu Zwanzigfache. Darüber hinaus kann sie Daten hardwarebeschleunigt für die Übertragung eines Videostreams (H264 oder MJPG) aufbereiten - dies ermöglicht KI-basierte Bildauswertungen im Livebild.

Mit DENKnet können Kunden nun außerdem eine PC-basierte, extrem leistungsfähige NoCode-Lösung für KI-basierte Bildauswertung einsetzen. Das Training eines neuronalen Netzes kann dank „Few Shot & Fast Track“-Technologie bereits ab 15 Bildern gestartet werden. Anwendern stehen hier alle gebräuchlichen KI-Technologien von Klassifikation bis Anomalie-Erkennung zur Verfügung. Wer Standard-Industriekameras von IDS einsetzt, kann KI-Vision jetzt außerdem alternativ mit IDS peak AI nutzen. Das Release von IDS peak 2.4 macht es möglich, Inferenz auf einem Host-PCs auszuführen und verschiedene Anwendungsfälle zu testen und eigene Netze in IDS peak zu laden.

2D-Kameras: von super-schnell und hochauflösend bis super-klein und preiswert

Die perfekte Wahl, wenn es um Geschwindigkeit und Auflösung ohne Kompromisse geht: Auf der automatica stellt IDS die neuen uEye Warp10 Industriekameras mit 10GigE-Schnittstelle, TFL-Mount und Sensoren bis herausragenden 45 MP vor. Sie überzeugen speziell dann, wenn Hochgeschwindigkeitsprozesse in allen Details und ohne Bewegungsunschärfe erfasst und ausgewertet werden sollen.

Darüber hinaus zeigen wir Ihnen gerne die kleinsten Platinenkameras im IDS-Portfolio: mit uEye XLS haben wir vor kurzem eine neue Kamerafamilie im Niedrigpreis-Segment gelauncht. Die nur 29 x 29 x 7 mm großen USB3-Kameras verfügen über einen Micro-B-Anschluss und sind mit oder ohne C/CS- bzw. S-Mount-Objektivhalter erhältlich. Weitere Vorteile sind geringe Leistungsaufnahme und minimale Wärmeentwicklung. Das macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Kiosksysteme, Dokumenten-Scanning oder andere Embedded-Anwendungen.

Ensenso 3D-Kameras: 3D-Punktwolken und mehr für Robot Vision

Die Nachfrage nach 3D-Vision-basierten Lösungen wächst stetig, denn viele Anwendungen lassen sich nur mit 3D-Informationen zuverlässig lösen. Ebenso viel Dynamik gibt es auf der Anbieterseite: IDS stellt auf der automatica ein weiteres Mitglied der Ensenso 3D-Kamera-Produktlinie vor. Die neue Ensenso C liefert sie sowohl 3D- als auch RGB-Farbinformationen. Kunden profitieren damit von noch aussagekräftigeren Bilddaten. Die Kamera bietet eine Auflösung von 5 MP und wird zunächst mit einer Baseline von ca. 240 mm und wenig später mit ca. 455 mm erhältlich sein. Damit können auch große Objekte zuverlässig erfasst werden.

Die Lokalisierung und das Erkennen von Teilen auf Basis von CAD-Daten und 3D-Puktwolken hilft Robotern z. B. dabei, bei Bin-Picking-Anwendung lagerichtig zu greifen. Mit der neuen PartFinder-Funktion (Add-on, lizenzpflichtig) im EnsensoSDK gibt es nun eine passende Lösung, die optimal auf die Ensenso-Kameraserie abgestimmt und in die EnsensoSDK GUI-Tools integriert ist.

visionpier: Fertige Lösungen für unterschiedlichste Anwendungen

Für alle, die sich nicht zutrauen, Bildverarbeitungs-Anwendungen selbst zu implementieren oder die aus Zeit- oder Know-how-Gründen auf schlüsselfertige Lösungen zurückgreifen möchten präsentieren wir auf der Messe außerdem visionpier, unseren Marktplatz für Bildverarbeitungs-Lösungen. Ein neuer Konfigurator führt Sie anhand verschiedener Fragen zielgerichtet durch die Angebotspalette. Klicken Sie sich gerne bereits einmal durch, oder nutzen Sie die Chance dazu auf der automatica!

"KI wird nicht nur im Alltag immer selbstverständlicher eingesetzt, sondern auch in der Robotik und Automatisierung. Wir stellen auf der automatica deshalb neue Technologie-Ansätze für KI-Vision vor - und noch viel mehr. Von einer neuen 3D-Kamera bis zu ultra-schnellen und extrem hochauflösenden 2D-Kameras haben wir viele Neuheiten im Gepäck. Das Leitmotiv ist dabei "Bildverarbeitung einfach einsetzen" - überzeugen Sie sich gerne auf dem Messestand B5.203."

— Patrick Schick, Produkt Marketing Manager bei IDS —